Ode to Cecilia
- Location:
- Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle - Beethovensaal, Berliner Platz 1, 70174 Stuttgart
- Datum:
- 1. Februar 2026, 19:00 Uhr
- Preis:
- ab € 20,00
Aufführung im Beethovensaal, KKL Stuttgart
Die heilige Cäcilia, eine Muse über die Jahrhunderte... Welche Ideen werden mit der Heiligen Cäcilia, Schutzpatronin der Musizierenden, die singend den Märtyrertod erlitt, verbunden? Durch Purcell, Britten und MacMillan blickt Großbritannien auf eine traditionsreiche Cäcilienverehrung zurück, die unterschiedliche Botschaften transportiert. In Brittens wiederkehrendem Vers »Blessed Cecilia, appear in visions / To all musicians, appear and inspire« erscheint sie als kreative Muse, während MacMillan sie mit einem bitonalen Doppelchor als Vermittlerin zwischen Welttrauer und Paradies vorstellt. Orgelartige Chorklänge verweisen auf die Königin der Instrumente, Cäcilias Heiligenattribut. Dahingegen stellt Purcells Textvorlage die Harmonie als Weltprinzip dar, die sich in mannigfaltigsten Konstellationen widerspiegelt. Soli, Chöre und konzertierende Instrumente bilden ein abwechslungsreiches Klangerlebnis. Einzelne Instrumente werden poetisch hervorgehoben, wodurch der Gestus zwischen Prachtentfaltung und Melancholie changiert.
Mitwirkende:
Lucy de Butts
Sopran Alex Potter
Altus, Jonathan Mayenschein
Altus, Christopher Renz
Tenor, Matthew Brook, Bass
Tobias Ay, Bass
Gaechinger Cantorey
Hans-Christoph Rademann, Dirigent
Programm:
James MacMillan
Cecilia Virgo
Benjamin Britten
Hymn to St. Cecilia, op. 27
Henry Purcell
Ode on St. Cecilia’s Day Z 328
Preisinformationen
- Preis:
- ab € 20,00