STIHL TIMBERSPORTS® Team World Championship 2026

Location:
Porsche-Arena Stuttgart, Mercedesstraße 69, 70372 Stuttgart

STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaft 2026 in Stuttgart

30. und 31. Oktober 2026

Sportholzfäller-Weltmeisterschaft kehrt in die Stuttgarter Porsche-Arena zurück.

Der prestigeträchtigste Wettbewerb im Original Extreme Sport kehrt zurück nach Stuttgart. STIHL TIMBERSPORTS® feiert 2026 mit der Vergabe der Weltmeisterschaft ein Comeback und echtes Heimspiel zugleich: Die Porsche-Arena in Stuttgart wird am 30. und 31. Oktober 2026 Austragungsort der STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaften. Nach 2013, 2016 und 2023 sind es die vierten internationalen Titelkämpfe, die in der baden-württembergischen Landeshauptstadt ausgetragen werden.

Bei der STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaft tritt die Elite im Sportholzfällen, 120 Athleten aus über 20 Nationen, an zwei Tagen in adrenalingeladenen Wettkämpfen gegeneinander an.

Team-Weltmeisterschaft – 30. Oktober 2026
Die Team-Weltmeisterschaft wird das Wochenende am Freitag eröffnen. Die besten Nationalmannschaften treten in einem K.o.-System gegeneinander an, wobei vier Athleten aus jeder Nation die TIMBERSPORTS® Disziplinen Stock Saw, Underhand Chop, Single Buck und Standing Block Chop in einem Staffelformat absolvieren.

Einzel-Weltmeisterschaft – 31. Oktober 2026
Die Einzelweltmeisterschaft findet dann am Samstag statt. Die zwölf besten Einzel-Athleten der Welt treten in allen sechs TIMBERSPORTS® Disziplinen in einem Drei-Runden-Ausscheidungsformat gegeneinander an. In jeder Disziplin erhalten die Athleten Punkte für die Zeit, die sie zum Absolvieren der Disziplin benötigen, wobei die am schlechtesten platzierten Athleten nach jeder Runde ausscheiden. Der Athlet, der in den drei Runden die höchste Punktzahl erreicht, wird Einzelweltmeister.

Die besten Athleten qualifizieren sich während der gesamten Saison 2026 für die Einzelweltmeisterschaft, wobei die Landesmeister der USA, Kanadas, Neuseelands und Australiens gegen die acht besten Landesmeister aus Europa antreten werden. Der Deutsche Meister 2026 wird das Gastgeberland vertreten.

Lage & Kontakt

Porsche-Arena Stuttgart
Mercedesstraße 69
70372 Stuttgart

Datenquelle: Easy Ticket Service

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben