Süddeutsches Sinfonieorchester: Sturm und Klang!

Location:
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Mozart-Saal, Berliner Platz 1, 70174 Stuttgart

Das Süddeutsche Sinfonieorchester hat sich neu im Jahr 2025 gegründet und wächst seither in einem rapiden Tempo. Ursprünglich bestehend aus einer Gruppe junger Freunde, die allesamt Preisträger vieler nationaler und internationaler Wettbewerbe war entwickelt sich ein größeres Sinfonieorchester in dem sich verschiedenste Musiker der Region zusammenfinden: Mitglieder des Bundesjugendorchester, Studenten der Musikhochschule, verstärkt durch die Erfahrung von Mitglieder der großen professionellen Orchester Stuttgarts. Das große gemeinsame Ziel des jungen Klangkörpers: Klassik neu denken, Ausprobieren, Entwickeln, durch Energie und Qualität überzeugen!

In ihrer neuen Konzertreise "Sturm und Klang", eine Anspielung auf eine literarische Jugendbewegung des 18. Jahrhundert, der wir viele der großen deutschen Künstler zu verdanken haben, möchte das Orchester die begabtesten jungen Musiker der Region präsentieren in einem großen Rahmen. Unsere Zukunft soll bei diesem Konzert zum Ton kommen, sich zeigen können und das Publikum begeistern! Die 5 Solisten sind noch im Schulalter, konnten aber in einer großen Reihe von wichtigen Wettbewerbserfolgen und Auszeichnungen auf sich aufmerksam machen, ihnen gehört die Zukunft. Das Süddeutsche Sinfonieorchester, das trotz der kurzen Zeit seit Gründung bereits in Sälen wie dem Beethovensaal Stuttgart gespielt hat erhält für ihre hohe Qualität aber auch mitreißende Energie stets die Begeisterung und den großzügigen Applaus des Publikums. Auch diese Konzertreihe soll einen neuen Weg darstellen gemeinsam die Zukunft zu gestalten in Kombination aus Tradition, Erfahrung und jugendlicher Aufbruchsstimmung.

Das Orchester wird geleitet von Patrick Giesel, einem jungen Dirigenten aus Stuttgart der ausgebildet wird in Finnland von Jorma Panula, dem Begründer des finnischen Dirigentenwunders und Lehrer vieler der heute wichtigsten Pultstars wie Esa-Pekka Salonen, Mikko Franck oder auch Klaus Mäkelä. Trotz seines jungen Alters konnte er bereits mit sämtlichen Orchestern und Konzerten früh Erfahrung sammeln und erhielt dabei auch wichtige musikalische sowie menschliche Impulse von großen Musikern wie Dan Ettinger, Daniel Barenboim, Jörg Widmann oder Marek Janowski.

Gemeinsam mit dem Süddeutschen Orchester gestalten sie zusammen einen unvergesslichen Konzertabend in der Liederhalle Stuttgart mit Werken von Weber, Hoffmeister, Mozart und Mendelssohn.

Für dieses Konzert findet in Zusammenarbeit mit UNICEF statt, der weltweit größten Kinderhilfsorganisation der vereinten Nationen: Denn nicht nur die künstlerische sondern auch die menschliche und soziale Verantwortung soll bei den Konzerten im Vordergrund stehen; junge Menschen spielen für junge Menschen in Not!

Die Solisten: Simon Gollong (Fagott), Elisabeth Gühring (Violine), William Kaden (Klavier), Daito Kobayashi (Klarinette), Anna Ringger (Bratsche).

Lage & Kontakt

Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Mozart-Saal
Berliner Platz 1
70174 Stuttgart

Datenquelle: Easy Ticket Service

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB