Tandemführung | Queere Realitäten - Tandemführung durch das Frühe Mittelalter, © Landesmuseum Württemberg

Führung | Queere Realitäten – Tandemführung durch das Königreich

Dauer

90 Minuten

Männerfreundschaften & verborgene Geschichten

Neue Perspektiven auf das 19. Jahrhundert in Württemberg mit Dr. Katharina Küster-Heise und der queeren Performerin Ida Liliom

Lange wurde sie verschwiegen: die Homosexualität König Karls von Württemberg. Neue Archivfunde – darunter Briefe des Studenten Karl an einen Kommilitonen in Tübingen – geben Einblick in eine seiner ersten Lieben.

Diese Führung folgt den Spuren von Männerfreundschaften im Zeitalter der Empfindsamkeit und fragt: Was erzählen solche Briefe – und was verschweigen sie? Wie beeinflussen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft unsere Interpretation von Beziehungen und Freundschaften? Und wie beeinflusst unsere Sozialisierung die Art, wie wir Geschichte sehen und erzählen?

Highlights der Führung:

  • Spannende Einblicke in König Karls private Seite
  • Diskurs über gesellschaftliche und wissenschaftliche Deutungen
  • Perspektivwechsel auf das 19. Jahrhundert

Jetzt Tickets sichern!
Erleben Sie Geschichte neu erzählt – zwischen Briefen, Liebe und gesellschaftlichen Zwischentönen.

Hinweis an die Teilnehmer

Bitte beachten Sie, dass zusätzlich ein Eintrittsticket in die Ausstellung benötigt wird: Eintritt Schausammlungen

Tipp! Einfach und bequem - Ticket im Smartphone Wallet ablegen und beim Besuch vorzeigen, ein Ausdruck ist nicht erforderlich.

Lage & Kontakt

Schillerpl. 6, 70173 Stuttgart, Deutschland
Schillerplatz 6
70173 Stuttgart

Veranstalter: Landesmuseum Württemberg

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben