Thrakier in Stuttgart, © StadtPalais

Thrakier in Stuttgart

Location:
StadtPalais - Museum für Stuttgart, Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart
Datum:
16. Mai 2025, 19:00 Uhr

Der Thrakische Kulturverein Stuttgart, 1979 gegründet, bewahrt und vermittelt die Kultur Thrakiens. Mit einer fast 50-köpfigen Tanzgruppe nimmt er an europaweiten Auftritten teil. Im StadtPalais stellt der Verein die thrakische Kultur in der Ausstellung "Im Namen der Freiheit" vor.

Der Thrakische Kulturverein Stuttgart wurde im Jahr 1979 gegründet, mit dem Ziel, das kulturelle Erbe Thrakiens zu bewahren und von Generation zu Generation weiter zu vermitteln. Die Nostalgie der Gründungsmitglieder und Wunsch der hier lebenden Thrakier in Stuttgart, ihre Heimatbräuche zu erhalten, führten zur Gründung dieses Vereins.

Der in Stuttgart ansässige und eingetragene Verein nimmt an vielen kulturellen Veranstaltungen teil und beteiligt sich aktiv vereinsübergreifend an vielen weiteren. Das Herzstück bildet die fast 50-köpfige Tanzgruppe, welche jedes Jahr mehrfach an europaweiten Auftritten teilnimmt. Im Sinne des Vereins wird dabei geachtet, dass die Tänze und Trachten authentisch sind und ihrem Ursprungsort entsprechen.

Im Rahmen der Ausstellung "Im Namen der Freiheit" stellt der Verein die thrakische Geschichte, Kultur und Traditionen im StadtPalais vor - ein Folklore-Abend mit Tanz, Musik und Vortrag.
Die Ausstellung "Im Namen der Freiheit" beleuchtet die Verbindung zwischen Stuttgart und der griechischen Revolution von 1821. Sie zeigt auf, wie die schwäbischen "Philhellenen" den griechischen Freiheitskampf unterstützten und Solidarität mit griechischen Flüchtlingen zeigten.

Die Veranstaltung ist frei und auch die Ausstellung kann am Veranstaltungsabend bis 21 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden.

Lage & Kontakt

StadtPalais - Museum für Stuttgart
Konrad-Adenauer-Straße 2
70173 Stuttgart

Veranstalter: StadtPalais - Museum für Stuttgart

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB