Von Nord bis Süd – Sibelius, Beethoven, Rodrigo
- Location:
- Häussler Bürgerforum, Schwabenplatz 3, 70563 Stuttgart-Vaihingen
Das Orchester Stuttgarter Musikfreunde e.V. (OSM) ist ein generationsübergreifendes Amateurorchester mit Mitgliedern aus dem Großraum Stuttgart/Ludwigsburg. Das vor 74 Jahren gegründete Orchester hat seinen Probenraum in Stuttgart-Vaihingen und erarbeitet in der Regel zwei Konzertprogramme pro Jahr.
In seinem Herbstkonzert präsentiert das OSM unter der Leitung von Klaus Kulling Werke von Sibelius, Beethoven und Rodrigo. Solist ist Klaus Jäckle, Gitarrist aus Stuttgart.
Programm:
Pelléas et Mélisande, Suite op. 46 von Jean Sibelius
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68, Pastorale von Ludwig van Beethoven
Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester von Joaquín Rodrigo
Weitere Information und Videos: https://www.stuttgarter-musikfreunde.de
Klaus Jäckle, studierte mit Auszeichnung an der Hochschule Mozarteum in Salzburg bei Ekard Lind und Mathias Seidel. Er spielte unter anderem für Herbert von Karajan, für die Prinzessin von Tonga, oder in der Berliner Philharmonie. Weitere Studienjahre verbrachte er bei Pepe Romero: er beschreibt Jäckles Gitarrenspiel als ein „bewegendes Erlebnis“ und lud ihn ein, bei einer Deutschlandtournee des berühmten Gitarrenquartetts „Los Romeros“ den erkrankten Gründer der Gruppe und Vater von Pepe, Celedonio Romero zu vertreten. Auch sprang er bereits erfolgreich als Solist für Pepe Romero ein.
Über die Grenzen seines Instruments hinaus hatte er aktiven Unterricht bei Nikolaus Harnoncourt und Clemens Hagen (Hagen Quartett). Seit 2020 unterrichtet er an der Musikschule der Stadt Stuttgart. Davor war er unter anderem an der Städtischen Musikschule in Bamberg, und am musischen Markgraf-Georg-Friedrich Gymnasium in Kulmbach tätig.
Klaus Jäckle veröffentlichte bisher mehr als 30 LPs/CDs mit Solo- und Kammermusik, sowie zahlreiche Notenausgaben bei verschiedenen Verlagen. Regelmäßige Aufnahmen für den Bayerischen Rundfunk, sowie Sendungen im Österreichischen und Slowenischen Rundfunk ergänzen seine Tätigkeit. Mehr als 10 Jahren war er mit Marshall & Alexander auf ausverkauften Kirchentourneen in über 100 Städten Deutschlands und an die 1000 Konzerten zu hören. Für die Mitwirkung am Album Götterfunken erhielt er eine goldene Schallplatte für über 100 000 verkaufte CDs.
Klaus Jäckle hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten: unter anderem die Lilli-Lehmann-Medaille“ der Internationalen Stiftung Mozarteum in Salzburg und den „Wolfram-von-Eschenbach Kulturförderpreis“ des Bezirks Mittelfranken. Er war Preisträger beim Internationalen Gitarrenwettbewerb in Plovdiv, Bulgarien und erhielt den Förderpreis der Stiftung Studium Wissenschaft und Kunst, Nürnberg, sowie den Kulturförderpreis der Stadt Nürnberg. Er spielt auf einer Gitarre von Friedemann Pods, Möhrendorf, sowie die Gitarre „Flora“ von Steven den Toom, Winterberg.
Klaus Kulling leitet seit 2011 das Orchester Stuttgarter Musikfreunde e.V. und hat es wieder zu einem stattlichen Sinfonieorchester mit knapp 50 festen Mitgliedern ausgebaut. Klaus Kulling ist seit 1995 hauptamtlich Lehrer für Violine, Kammermusik und Orchestererziehung an der Musikschule Korntal-Münchingen bei Stuttgart und hat dort eine Orchesterschule aufgebaut.
Während des Violinstudiums an der HDMK Stuttgart bei Prof. Susanne Lautenbacher und Prof. Hans Kalafusz enddeckte er die Faszination der Orchesterleitung. Erster Unterricht bei Prof. Helmut Wolf und Prof. Thomas Ungar folgten. Er vervollständigte seinen Unterricht bei Kapellmeister Wolfgang Heinz an der Stuttgarter Staatsoper. Sein Repertoire reicht vom klassischen Sinfoniekonzert bis hin zu Musical- und Filmmusik.