„Was sie sind, wie sie leben“ – Naturfilme von Karlheinz Baumann
- Location:
- Parkanlage Villa Berg, Parkanlage Villa Berg, 70190 Stuttgart
- Datum:
- 6. September 2025, 20:00 Uhr
An vier Samstagabenden im Spätsommer 2025 verwandelt sich der Park der Villa Berg in ein Open-Air-Kino mit Kurzfilmen auf Zelluloid. Die Reihe „16mm Freiluftkino“ wird präsentiert vom Planungsstab Haus für Film und Medien.
Vier Sommerabende, vier filmische Themen – analog, draußen und frei zugänglich: Das 16mm Freiluftkino lädt ein zu einer besonderen Zeitreise ins analoge Zeitalter der Schul-, Aufklärungs- und Kulturfilme. Gezeigt werden seltene Kurzfilme auf originalem 16mm-Film, wie man sie früher in Klassenzimmern, Jugendzentren oder Betriebsräumen kannte – stilecht mit Projektor, Picknickdecke und Schallplattenmusik.
Moderiert wird die Reihe von Andreas Vogel (Montagegruppe), der das Programm auch musikalisch begleitet.
Der filmische Schwerpunkt am 06.09.:
„Was sie sind, wie sie leben“ – Naturfilme von Karlheinz Baumann
Das Große im Kleinen: Natur und Ökologie im Wandel der Zeit. Der renommierte Naturfilmer Karlheinz Baumann öffnet für uns sein Schmalfilmarchiv. In vielen Jahrzehnten hat der Gomaringer ein vielfältiges Werk für Bildungseinrichtungen und das öffentlich-rechtliche Fernsehen geschaffen. Unter seinen Filmen finden sich Dokumentationen über Insekten, Orchideen, Pilze und Myxomyceten – letztere, die sogenannten Schleimpilze, sind sein Spezialgebiet.
Eintritt frei – bitte Picknickdecken und -körbe mitbringen!
Hinweis: Bei Regen muss die Veranstaltung entfallen.
Eine Veranstaltung des Planungsstab Haus für Film und Medien Stuttgart, in Kooperation mit dem Planungsstab Villa Berg, Wand 5 / Filmwinter und der Montagegruppe.