Zerstörungslust

Location:
Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstr. 4, 70174 Stuttgart

Gespräch mit Carolin Amlinger, Moderation: Felix Heidenreich

Donald Trump versprach vor seiner erneuten Wahl, die liberale Demokratie aus den Angeln zu heben. Er wurde nicht trotz, sondern wegen dieses Versprechens gewählt. In ihrem letzten Bestseller „Gekränkte Freiheit“ zeigten Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey, wie Libertarismus und Autoritarismus miteinander verschmelzen könnten. In ihrem neuen Buch „Zerstörungslust“ befassen sich beide mit den Wähler:innen und Followern von Trump, Musk sowie der AfD. Woher diese Lust
an der Zerstörung? Und warum folgen so viele Bürger:innen den libertären Autoritären in den selbstgewählten Faschismus? Auf der Grundlage umfangreicher empirischer Forschungen und Interviews entwickeln Amlinger und Nachtwey eine Erklärung: Im Kern richtet sich diese Revolte gegen die Blockade liberaler Gesellschaften, die ihre Versprechen auf Aufstieg und Emanzipation nicht mehr einlösen. Carolin Amlinger, geboren 1984, ist Literatursoziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Basel; sie wird in Stuttgart zu Gast sein.
In Kooperation mit dem Internationalen Zentrum für Kultur und Technikforschung der Universität Stuttgart

Lage & Kontakt

Literaturhaus Stuttgart
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart

Veranstalter: Literaturhaus Stuttgart

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben