Ein glitzernder Dinosaurier fährt auf einem Fahrrad über einen roten Teppich. Im Hintergrund ist ein modernes Gebäude zu sehen. Logo: KulturRegion Stuttgart., © Adobe Stock, flashmovie

Zukunft:Kultur – Impulsvortrag mit Jacob Sylvester Bilabel

Location:
Naturkundemuseum am Löwentor Stuttgart, Rosenstein 1, 70191 Stuttgart
Datum:
Morgen, 18:30 Uhr
Preis:
kostenlos

In einer Welt im Wandel wird deutlich: Wer sich nicht verändert, verschwindet. Unter diesem Gedanken steht der Impulsvortrag von Jacob Sylvester Bilabel, Leiter des »Aktionsnetzwerks Nachhaltigkeit in Kultur und Medien« sowie der »Green Culture Anlaufstelle des Bundes«.

Bilabel beleuchtet, wie Kultur, Wirtschaft und Umwelt miteinander verflochten sind und welche Rolle Ambiguitätstoleranz bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft spielt. Zwischen Innovation und Exnovation, Wissen und Handeln eröffnet er ein Spannungsfeld, das nach neuen Antworten verlangt:
Wie können wir unseren ökologischen Fußabdruck verringern und gleichzeitig unseren gesellschaftlichen Handabdruck vergrößern?

Ein inspirierender Vortrag über die Notwendigkeit, Veränderung nicht als Bedrohung, sondern als kulturelle Überlebensstrategie zu begreifen – gerade in Zeiten politischer und gesellschaftlicher Unsicherheit.

Im Anschluss an den Impuls ist das Publikum zum Gespräch mit der Direktion des Museums am Löwentor eingeladen. Besucher*innen haben zudem die Möglichkeit, die Ausstellung des Museums vor Veranstaltungsbeginn zu besichtigen.

Veranstaltungsdetails
Wann: Mittwoch, 12. November 2025, 18:30-20 Uhr
Wo: Vortragssaal, Naturkundemuseum Stuttgart - Museum am Löwentor, Rosenstein 1-3, 70191 Stuttgart
Eintritt. Eintritt frei – Anmeldung erbeten unter: https://eveeno.com/zukunft-kultur
Weitere Infos: https://www.kulturregion-stuttgart.de/zukunftkultur/wie-funktioniert-veraenderung/jacob-sylvester-bilabel

Die Veranstaltung ist als »Green Event BW« zertifiziert.

Preisinformationen

Preis:
kostenlos

Lage & Kontakt

Naturkundemuseum am Löwentor Stuttgart
Rosenstein 1
70191 Stuttgart

Veranstalter: KulturRegion Stuttgart

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben