Vinothek mit Holztisch und Stühlen, umgeben von Weinregalen und Dekoration. Helle, einladende Atmosphäre mit Weinflaschen und Pflanzen., © Weinfactum Bad Cannstatt
Weißes Gebäude mit rotem Dach, Vinothek-Schild und Weinfass vor dem Eingang. Umgeben von Bäumen und klarem Himmel., © Weinfactum Bad Cannstatt
Ein Sektglas mit der Aufschrift 'Weinfactum' steht auf einem Tisch im Freien, daneben eine Flasche und ein Weinglas., © Weinfactum Bad Cannstatt

Weinfactum Bad Cannstatt GmbH

Im Jahre 1923 wurde Weinfactum, damals unter dem Namen Weingärtner Bad Cannstatt, von ortsansässigen Winzern gegründet. In den 2000er-Jahren wurde die Genossenschaft modernisiert und somit die Basis für Weinqualität auf Weingutniveau geschaffen.

Von Weinbergen in Marbach bis nach Untertürkheim reifen Trauben für Weinfactum Weine. Besonders ist dabei das Cannstatter Zuckerle, eine Württemberger Spitzen-Weinlage, die mit ihren steilen Hängen größtenteils nur in aufwändiger Handarbeit zu bewirtschaften ist.

In unserer Vinothek kann kalt gestellter Sekt, Weißwein und wohltemperierter Rotwein verköstigt werden. Bei gutem Wetter ist eine Sitzmöglichkeit im Freien vorhanden. Natürlich können Sie hier auch Wein kaufen und mit nach Hause nehmen.

Für alle, die das Besondere suchen.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Lage & Kontakt

Weinfactum Bad Cannstatt GmbH
Rommelstraße 20
70376 Stuttgart

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Stuttgart Citytour

Hop-on Hop-off mit dem roten Cabrio-Doppeldecker

An allen Haltepunkten flexibel ein- und aussteigen. Jedes Ticket ist 24 Stunden gültig – so lässt sich die Stadt entspannt erleben.

ab 20 €

Jetzt buchen