Club Freund und Kupferstecher

Kunstszene: Galerien/ Kunstareale

Natürlich gibt es in der Region Stuttgart die ganz großen Namen der Kunstgeschichte zu sehen. Es gibt aber noch so viel mehr! Abseits der großen, etablierten Museen und Ausstellungshäuser hat sich auch eine vielseitige und selbstbewusste junge Kunstszene entwickelt. Auf alten Industriegeländen sind in temporärer Zwischennutzung Atelier- und Ausstellungsräume entstanden. Galerien eröffnen an verschiedenen Orten immer wieder neu. Aber auch traditionsreichere Einrichtungen bieten Künstlern Raum für Experimente. Hier finden Sie einige Kunst-Orte, die darauf warten, entdeckt zu werden!

Ausstellung im Kunstgebäude Stuttgart, © Württembergischer Kunstverein, Hans D. Christ

StuttCard-Bonus

Kunst­ge­bäu­de des Würt­tem­ber­gi­schen Kunst­ver­eins Stutt­gart

Details

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Kontakt

Württembergischer Kunstverein Stuttgart
Schlossplatz 2
70173 Stuttgart

Tanzszene

Die Region Stuttgart hat eine äußerst lebendige Tanzszene mit langer Tradition: Stuttgart machte schon im 18. Jahrhundert mit großen Tanzmeistern von sich reden. In den 1960er-Jahren sorgte der berühmte Choreograph John Cranko für das „Stuttgarter Ballettwunder“ und machte die Stadt damit zu einem wahren Hotspot für Tänzer und Publikum aus aller Welt. Kein Wunder, dass es hier heute neben den beiden festen Ensembles Stuttgarter Ballett und Gauthier Dance auch eine große und innovative freie Szene und viele hochkarätige Tanz-Festivals gibt!

Filmszene Stuttgart

Cineasten und Filmfans kommen in der Region Stuttgart voll auf ihre Kosten. Hier geht man nicht nur deutlich häufiger ins Kino als in vergleichbaren Großstädten. Hier wird vor allem auch Film gemacht – in den Animationsstudios der Region entstehen im großen Stil visuelle Effekte für internationale Produktionen. Jedes Jahr kommen Trickfilmer aus aller Welt zum Internationalen Trickfilm-Festival (ITFS) nach Stuttgart, um ihre Arbeit vorzustellen. Die Stuttgarter lieben besonders das kostenlose Open-Air-Kino des Festivals mitten in der Stadt auf dem Schlossplatz, das bis spät am Abend Filme auf großer Leinwand zeigt.

Über das Jahr verteilt gibt es zahlreiche weitere Festivals, die die Region Stuttgart zum Film-Hotspot machen: Bollywood ist während des Indischen Filmfestivals zu Gast in Stuttgart, die Französischen Filmtage zeigen in Tübingen und Stuttgart die neuesten Produktionen aus dem Nachbarland und beim Stuttgarter Filmwinter liegt der Schwerpunkt auf Experimentalfilmen. Und das ist noch längst nicht alles – wie wär’s denn zum Beispiel mal mit einem Abend im Autokino?

Trickfilmfestival 2022, © Film- und Medienfestival gGmbH

Int. Trick­film­fes­ti­val Stutt­gart

Indisches Filmfestival Stuttgart, © Frank von zur Gathen

In­di­sches Film­fes­ti­val Stutt­gart

Stutt­gar­ter Film­win­ter

Filmschau Baden-Württemberg, © Frank von zur Gathen

Film­schau Ba­den-Würt­tem­berg

In­dia­ner & Inu­it: Das Nord­ame­ri­ka-Fes­ti­val