Luftaufnahme von Stuttgart mit visualisierten Bauprojekten. Die geplanten Gebäude sind in orange dargestellt, umgeben von bestehenden Strukturen und Grünflächen., © Aldinger und Wolf

Stuttgart baut - Außergewöhnlicher Baustellenrundgang

Preis:
ab € 210,00 Kosten pro GruppeTour anfragen

Unser Stadtspaziergang entlang den wesentlichen baulichen Neuerungen der Innenstadt beginnt am I-Punkt und führt zunächst ein Stück weit entlang der Stuttgart 21 Baustelle, wo über den aktuellen Entwicklungsstand berichtet wird. Danach führt die Exkursion zu den Neubauten der John-Cranko-Schule und der Württembergischen Landesbibliothek. Hier werden auch die geplanten Umbauten im Bereich der Oper und des Kulissengebäudes sowie die Urbanisierung der südlichen Cityring-Tangente B14 zum Thema.

Durch das Dorotheenquartier und mit Blick auf die Veränderungen im Zusammenhang mit der Planung "Zukunft Leonhardsvorstadt" (z. B. Mobility Hub oder Nachfolgebebauung Züblin-Parkhaus) werden die Neubauten in der Umgebung des Rathauses zum Thema: Neugestaltung Marktplatz, Haus des Tourismus, Hotel Emilu und die neue Bebauung an der Torstraße.

Schließlich endet die Tour am Green House um die Calwer Passage.

Details

Leistungen:

Kosten:
Honorar je Stadtführer:in, Rundgang, deutsch:  €  210,-
(Für vermittelte Leistungen wird keine Mehrwertsteuer ausgewiesen)

Dauer:            
ca. 2,5 Stunden

Treffpunkt:
Brezelkörble, Königstraße 1A

Ende:
Calwer Passage

Höchstteilnehmerzahl:
25 Personen pro Stadtführer:in
Ab 26 Personen wird ein:e 2. Stadtführer:in eingesetzt.

weitere Sprachen:
Englisch

Angebot freibleibend vorbehaltlich der Verfügbarkeit.

 

Logo der Region Stuttgart mit einem stilisierten Symbol links und dem Schriftzug 'Region Stuttgart' in Weiß auf grauem Hintergrund., © SMG
Ihr Anbieter
Stuttgart-Marketing GmbH – Stuttgart Touren
Preis:
ab € 210,00 Kosten pro GruppeTour anfragen
Ihre Reservierungsanfrage

* Pflichtfelder bitte ausfüllen

Ihre Kontaktdaten
Newsletter