Ein Holzregal mit einer Reihe von Büchern in weißen Einbänden, ordentlich nebeneinander aufgereiht., © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid
Drei bunte historische Gebäude mit Fensterläden, davor eine Treppe mit Geländer. Die Fassaden sind rot, gelb und rosa. Sonniger Tag., © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid
Ein gemütlicher Raum mit Holzbalken, einem runden Tisch, verschiedenen Stühlen und Kunstwerken an der Wand. Sonnenlicht fällt durch die Fenster., © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Versteckte Literaturoase: das Schriftstellerhaus.

Hinter dem Hochhaus am Charlottenplatz versteckt sich in der kurzen Kanalstraße eine historische Häuserzeile. Das vierstöckige Backsteinhaus mit der Nummer 4 misst nur 4,58 Meter in der Breite. Was steckt im eingequetschten Gebäude aus dem 17. Jahrhundert? Sehr viel Bücherliebe! In den 1980er Jahren sollte das Häuschen bereits abgerissen werden, als es zur unverhofften Wendung kam: 1983 wurde es zum ersten Schriftstellerhaus in Deutschland gekürt. Der gleichnamige Verein hat sich die Förderung der Literatur zur Aufgabe gemacht. Seither hat sich das Gebäude zum Treffpunkt für Autor:innen aus der Region gemausert. In den gemütlichen Räumen im Erdgeschoss finden Lesungen, Tagungen und Stammtische statt. Unterm Dach kommen schreibende Stipendiat:innen unter.

Lage & Kontakt

Stuttgarter Schriftstellerhaus e.V.
Kanalstraße 4
70182 Stuttgart

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben