Bitte beachten Sie: Der Citytour-Vorteil aus der ErlebnisCard bzw. StuttCard muss vor Fahrtantritt in der Tourist-Information am Marktplatz gegen ein Citytour-Ticket eingelöst werden. Eine Einlösung direkt am Bus ist nicht möglich.

 

Wichtige Hinweise: Aufgrund einer Straßensperrung ist der Stopp Nr. 8 ("Linden-Museum") der Grünen Tour voraussichtlich bis Mitte November verlegt. Unser Bus hält ersatzweise in der Hegelstraße, an der SSB-Haltestelle "Linden-Museum".
 

Die Einfahrt auf den Schlossplatz ist heute, 4. November, nicht möglich. Die Citytour-Busse halten daher am Ersatzhalt "Charlottenplatz Position 1".


Reguläre Fahrtzeiten der Citytour Stuttgart:
Blaue Tour: Montag–Sonntag und Feiertage, jeweils stündlich von 10–16 Uhr
Grüne Tour: Winterpause bis 31.03.2026
Weintour: Winterpause bis 31.03.2026

Stuttgart Citytour: Weintour

Eine Luftaufnahme zeigt den roten Weintour-Bus der Stuttgarter Citytour, wie er auf einer asphaltierten Straße durch einen Weinberg fährt. Das Laub des Weins ist saftig grün und die Szene ist lichtdurchflutet. , © SMG, Thomas Niedermüller
Haltestelle Mercedes-Benz-Museum, © SMG, Thomas Niedermüller
Weintour, © SMG, Thomas Niedermüller

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Tickets

Weintour - Jetzt buchen
(Saisonstart 01. April 2026: Samstag, Sonntag + Feiertage, 10.50 | 11.50 | 12.50 | 13.50 | 14.50 | 15.50 | 16.50 Uhr, ab Mercedes-Benz Museum)

Kombiticket für 2 Touren (BLAU, GRÜN, Wein) - Jetzt buchen

Was erwartet Sie?

Genießen Sie Stuttgarts Weinlandschaft mit Weingütern, Weinbaumuseum und der romantischen Grabkapelle auf dem Württemberg

Fahrt durch die herrliche Weinlandschaft Stuttgarts: Vom Startpunkt am Mercedes-Benz Museum aus werden zunächst der Bahnhof Obertürkheim (Zustieg von S-Bahn möglich) und danach Weingüter, das Weinbaumuseum Stuttgart und seine Vinothek sowie die romantische Grabkapelle auf dem Württemberg angefahren. An den Ausstiegspunkten besteht die Möglichkeit zur Weinverkostung oder zu einer kleinen Weinwanderung durch die Weinberge.

Tipp: Von der Citytour-Haltestelle „Mercedes-Benz Museum“ der Blauen Tour können Sie ganz bequem zur Weintour wechseln und von dort aus anschließend auch wieder die Blaue Tour fortsetzen. Die Tour mit 9 Haltestellen dauert ohne Unterbrechung ca. 40 Minuten.

Ihre Vorteile

Rabatt: Sie erhalten mit Ihrem Citytour-Ticket 10% Rabatt auf Souvenirs im i-Punkt und TIF (außer Tickets und Gutscheine).

Preisvorteil: Gegen Vorlage eines gültigen Tickets für das Mercedes-Benz Museum erhalten Erwachsene am Gültigkeitstag 2 € Ermäßigung auf das Einzel- oder Kombticket für die Weintour. Ebenso erhalten Erwachsene gegen Vorlage eines gültigen Tickets für die Weintour beim Kauf eines Tickets für das Mercedes-Benz Museum 2 € Ermäßigung. 

Angebot: Kostenfreier Eintritt ins Weinbaumuseum bei Vorlage eines gültigen Citytour-Tickets (Einzel oder Kombi, innerhalb 24 Stunden nach Kauf).

Weitere Hinweise zur Weintour

  • Das Ticket hat ab Kaufdatum ein Jahr Gültigkeit.
  • Ein bereits gekauftes Einzelticket kann nicht durch Aufzahlung in ein Kombiticket eingetauscht werden.
  • Tickets können bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei storniert werden. 
  • Kinder unter 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen frei.
  • Hunde dürfen nicht auf dem Sitz sitzen und dürfen die Gänge nicht versperren.
  • Rollstühle sind bei dieser Tour (fahrzeugbedingt) nicht möglich.
  • Die Tour ist für Kinderwagen, Rollatoren und große Hunde nicht geeignet.
  • Die meisten Museen sind montags geschlossen!
  • Achtung - sonn- und feiertags sind Weingüter regulär geschlossen. In Ausnahmefällen geöffnet.
  • Keine Mitnahmegarantie und keine Platzreservierungen möglich!
  • Änderungen und Fahrzeitanpassungen vorbehalten.

Fahrzeiten Weintour

Saison 2025

05. April – 02. November:

Samstag, Sonntag & Feiertage, 10.50 | 11.50 | 12.50 | 13.50 | 14.50 | 15.50 | 16.50

Abfahrt: Mercedes-Benz Museum


 

Alle Tickets der Citytour Stuttgart - Weintour

Stutt­Card

Eine Karte, alle Attraktionen.

Freier Eintritt & Ermäßigungen bei über 50 Partnern für Sightseeing, Kultur & Kulinarik – gültig für 24, 48 oder 72 Stunden.

ab 24 €

FAQ Stuttgart Citytour

Der Startpunkt der Stuttgart Citytour ist direkt gegenüber dem Hauptbahnhof (HBF) an der Einfahrt zur Tiefgarage am Schlossgarten (Schillerstraße 23). Der erste Bus fährt immer um 10 Uhr. Bitte entnehmen Sie die aktuellen Abfahrtszeiten unserer Homepage www.stuttgart-citytour.de. Ein Start ist aber auch an jeder Citytour-Haltestelle möglich.

Sie können an jeder beliebigen Haltestelle der Stuttgart Citytour nach dem Hop on- / Hop off-Prinzip aus- und wieder einsteigen. Die jeweiligen Abfahrtszeiten finden Sie auf unserer Homepage www.stuttgart-citytour.de.

Die Tickets für die Stuttgart Citytour können Sie gegen Barzahlung sowie bargeldlose Bezahlung direkt im i-Punkt Stuttgart am Marktplatz oder gegen bargeldlose Bezahlung direkt im Bus erwerben.

Das Ticket ist nach Fahrtantritt 24 Stunden gültig.

Tickets können an jedem Fahrtag und zu jeder Fahrtzeit eingelöst werden, auch wenn ein Datum auf dem Ticket aufgedruckt ist. Das Ticket wird direkt vor Ort entwertet und ist ab Fahrtantritt 24 Stunden gültig.

Das Ticket ist bis 1 Jahr nach Kaufdatum gültig.

Tickets können bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei storniert werden.

Der Citytour-Vorteil muss vor Fahrtantritt in der Tourist-Information am Marktplatz gegen ein Citytour-Ticket eingetauscht werden.
Bitte beachten Sie: Eine Einlösung direkt im Bus ist nicht möglich.

Leider können wir nicht für eine Mitnahme garantieren, da die Besucherzahlen je nach Jahreszeit, Ferienzeit etc. variiert. Wir bitten Sie daher, sich mindestens 15 Minuten vor Abfahrt an der Citytour-Bushaltestelle (Startpunkt Tourist Information i-Punkt, Königstr. 1A) einzufinden.

Unsere Busse bieten bis zu 60 Sitzplätze und sind für Gruppenreisen privat buchbar. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Reservierung eines einzelnen Platzes nicht möglich ist.

Kinder unter 4 Jahren sind in Begleitung eines Erwachsenen frei. Kinder von 4 bis 14 Jahre bezahlen einen reduzierten Preis.

Das VVS-Ticket ermöglicht Ihnen nur die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, berechtigt aber nicht zur Fahrt mit der Stuttgart Citytour.

Im Bus ist Platz für einen Rollstuhl vorhanden, welcher die Mitfahrt möglich macht.

In unseren Citytour-Bussen befinden sich keine Toiletten. Toiletten finden Sie z.B. am Hauptbahnhof Stuttgart.

Die Eintritte für die Museen etc. an den verschiedenen Haltestellen sind nicht im Ticketpreis inkludiert. Ausnahme: Der Eintritt ins Weinbaumuseum ist bei Vorlage des gültigen Citytour-Tickets (Einzel oder Kombi) kostenfrei. Mit dem Weintour Ticket erhalten Sie 2 € Rabatt auf den Eintrittspreis im Mercedes-Benz Museum.

Ja sehr gerne. Sie benötigen Kopfhörer mit einem kleinen Klinkenstecker, 3,5 mm.

Auf der Citytour sind keine großen Hunde auf dem Oberdeck erlaubt. Hunde dürfen nicht auf dem Sitz sitzen und dürfen die Gänge nicht versperren.
Auf den öffentlichen Touren der Stuttgart-Marketing  dürfen keine Hunde mitgenommen werden.