Zwei Personen sitzen lachend vor einem Café auf einer Bank. Im Vordergrund ist ein Fahrradlenker zu sehen. Herbstliche Blätter liegen auf dem Boden., © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid
Abendliche Szene auf einer Terrasse mit vielen Menschen, die unter einem Sonnenschirm sitzen und sich unterhalten. Im Hintergrund leuchtet ein Café., © Radcafé Fietsen
Zwei Personen sitzen lächelnd in einem Café, umgeben von Pflanzen. Sie genießen eine entspannte Atmosphäre, während sie durch eine Glasscheibe betrachtet werden., © SMG, Sarah Schmid

Rad-Fachsimpeln im „Fietsen Radcafé“.

„Fietsen“ ist Niederländisch und heißt „Radfahren“. Das passt: Als erstes Radcafé im Kessel hat sich das „Fietsen“ in Windeseile zum Sehnsuchtsort für Gleichgesinnte und Fahrradverrückte gemausert. In den hellen Räumen tauscht sich die Community beim Schrauberkurs oder Stammtisch mit den Profisportler:innen aus. Wochenendtrips sind natürlich Pflicht. Unmöglich, im „Fietsen“ keinen Geheimtipp für eine neue Route oder einen Trail in der Region aufzuschnappen. Das Essen gibt es praktischerweise in Holzkisten „to stay“ und „to go“: So können Frischluftfans entscheiden, ob sie ihre „Vesperkisten“ lieber im Café, unterwegs oder doch zuhause plündern wollen. Am Wochenende wird das „Frühstückskistle“ mit Bircher-Müsli und Sauerteig-Brioche aus der „Brotique“ angeboten. Das Café verführt auch mit hausgemachten Blechkuchen, Energy Balls oder frischen Sonntags-Croissants. Tipp: Schnell hin“fietsen“!

Öffnungszeiten

www.fietsen-stuttgart.de

Lage & Kontakt

Fietsen Café
Silberburgstr. 84
70176 Stuttgart

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben