Dornhaldenfriedhof

Dornhaldenfriedhof

Der Dornhaldenfriedhof ist wie der Waldfriedhof in einem ehemaligen Wald angelegt. 1977 wurden hier unter großem Protest die RAF-Terroristen Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe bestattet. Der damalige Stuttgarter Oberbürgermeister Manfred Rommel beendete die Diskussion mit den Worten: „Irgendwo muss jede Feindschaft enden; und für mich endet sie in diesem Fall beim Tod“.

Öffnungszeiten

1. Januar bis 15. Februar
Mo-So 08:00 - 17:00

16. Februar bis 15. März. Ab 1. März werktags ab 07:15 Uhr geöffnet.
Mo-So 08:00 - 18:00

16. März bis 15. April. Sonn- und Feiertage ab 08:00 Uhr geöffnet.
Mo-So 07:15 - 19:00

16. April bis 31. August. Sonn- und Feiertage ab 08:00 Uhr geöffnet.
Mo-So 07:15 - 20:00

1. September bis 31. Oktober. Sonn- und Feiertage ab 08:00 Uhr geöffnet.
Mo-So 07:15 - 19:00

1. November bis 31. Dezember. Ab 1. Dezember sowie an Sonn- und Feiertagen ab 08:00 Uhr geöffnet.
Mo-So 07:15 - 17:00

Lage & Kontakt

Dornhaldenfriedhof
Auf der Dornhalde, Gew. 8
70597 Stuttgart

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB