Wagenhallen, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Stadtacker

Von der Industriebrache zum Stadtacker! 2012 trafen sich bei einem Architekturfestival Studierende, Bürger und Bürgerinnen, Landschaftsarchitekten und -architektinnen, um auf einer vormals kontaminierten Fläche bei den Wagenhallen einen Gemeinschaftsgarten anzulegen. Nach der Anlieferung von 30 LKW-Ladungen Erde ging das urbane Gärtnern erst richtig los. Bäume wurden gepflanzt, ein Teich angelegt, Gewächshäuser, Geräteschuppen, Wohnwagen und Pavillon aufgestellt. Über zehn Jahre später ist der Stadtacker noch immer ein lebendiges Gemeinschaftsgartenprojekt – und überrascht als Oase zwischen Bahngleisen und Pragfriedhof. Bei einem Spaziergang durch das städtische Grün trifft man Menschen unterschiedlichen Alters, Familien, Schulen und Institutionen, die gemeinsam auf Parzellen oder Gemeinschaftsbeeten „ackern“.

Lage & Kontakt

Stadtacker
70191 Stuttgart

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben