#14 KAMMERMUSIK: BACH, HEINICHEN UND PISENDEL
- Location:
- HMDK Stuttgart, Urbanstraße 25, 70182 Stuttgart
Zu Bachs Zeit wirkten am Dresdner Hof hervorragende Musiker, die großen Ruhm über die Grenzen Sachsens hinaus erlangten. Wir hören Kammermusik von Bach sowie von Dresdner Komponisten wie Heinichen und Pisendel, der als Deutschlands größter Geigenvirtuose galt. Die Interpret:innen sind ein fantastisches Barocktrio – Violine, Cello und Cembalo – von Studierenden der Musikhochschule.
Interpret:innen
Luise Kallmeyer, Barockvioline
Sebastian Triebener, Barockcello
Riccardo Mancasola, Cembalo
Programm:
Johann David Heinichen (1683-1729)
Sonate für Violine und Generalbass in A-Dur
Largo – Allegro – Largo – Allegro
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Sonate für Violine und obligates Cembalo in c-Moll BWV 1017
Siciliano – Allegro – Adagio – Allegro
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Fantasie und Fuge in a-moll, BWV 904
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Sonate für Viola da gamba und obligates Cembalo in G-Dur, BWV 1027
Adagio – Allegro ma non tanto – Andante – Allegro moderato
Johann Georg Pisendel (1687-1755)
Sonate für Violine und Generalbass in c-Moll
Adagio-Andante – Allegro – Largo – Allegro assai
Programmdauer: 55 Minuten