„Mädchen, eine ansteckende Legende verbreitend“- Entwurf: Wolfgang Thiel, © Foto: Wolfgang Thiel

20. Tag der Stadtgeschichte - „Draußenkunst. Öffentliche Werke und Denkmäler in Stuttgart“ Berichte und Vorträge aus den Stadtbezirken

Location:
Stadtarchiv Stuttgart, Bellingweg 21, 70372 Stuttgart
Datum:
8. November 2025, 13:00 Uhr

Der 20 Tag der Stadtgeschichte am Sa 8.11.2025 13-17 Uhr im Stadtarchiv hat als Thema: „Draußenkunst. Öffentliche Werke und Denkmäler in Stuttgart“. Es gibt Beiträge von Fachreferenten und Kurzberichte aus den Stadtbezirken.

Die Arbeitsgemeinschaft Stadtgeschichte Stuttgart veranstaltet seit vielen Jahren den "Tag der Stadtgeschichte".
Dabei werden wichtige Themen aus Stuttgart verhandelt, anhand von grundlegenden Vorträgen, Untersuchungen aus den Stadtbezirken und (in "geraden" Jahren) einer Ausstellung.
Zudem dient der "Tag" dem Austausch unter den Geschichtsvereinen, -initiativen und -interessierten unserer Stadt.
-----------------------
Kunst verändert den Stadtraum, tritt in Beziehung zu ihrer Umgebung und den Menschen, die sich darin bewegen. Kunst dekoriert, regt an, erinnert, macht Bereiche unverwechselbar. Drei grundlegende Vorträge von ausgewiesenen Fachleuten geben den großen Überblick über das Thema, stellen typisch stuttgarterische Aspekte vor und beleuchten die spezifischen Restaurationsbedingungen bei Freiluftkunst. Kurzvorträge stellen schließlich lokale Betrachtungen in den Mittelpunkt.
--------------------
Im Oktober 2025 finden als Begleitprogramm zum 20. Tag der Stadtgeschichte 20 Veranstaltungen im ganzen Stadtgebiet statt. Infos: www.ags-s.de

Eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Stadtgeschichte Stuttgart e.V. in Kooperation mit dem Stadtarchiv und dem StadtPalais - Museum für Stuttgart.

Lage & Kontakt

Stadtarchiv Stuttgart
Bellingweg 21
70372 Stuttgart

Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Stadtgeschichte Stuttgart e.V. (AgS Stuttgart)
in Kooperation mit Stadtarchiv Stuttgart

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB