#33 ABSCHLUSSKONZERT: BACH MESSE H-MOLL

Location:
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal, Berliner Platz 3, 70174 Stuttgart

Die h-Moll-Messe gilt als eines der monumentalsten und zugleich rätselhaftesten Werke der Musikgeschichte. Warum widmete sich Johann Sebastian Bach – ein Protestant – am Ende seines Lebens einer groß angelegten katholischen Messe? Dieses klingende Vermächtnis ist stilistisch überaus facettenreich, ein Kompendium seines Könnens. Dennoch gelingt es Bach, ein stimmiges Ganzes zu schaffen.
Hans-Christoph Rademann beschäftigt sich seit Langem mit dieser hochvirtuosen und anspruchsvollen Musik, insbesondere mit der tiefen Bedeutung der liturgischen Texte und deren klanglicher Gestaltung. Seine persönliche Interpretation von Bachs Gipfelwerk mit den erstklassigen Solist:innen und Ensembles der Gaechinger Cantorey verspricht ein tief beeindruckendes Hörerlebnis und bildet den krönenden Abschluss des Bachfests.

Konzerteinführung um 18.20 Uhr mit Prof. Dr. Meinrad Walter

Interpret:innen
Miriam Feuersinger,Sopran 1
Magdalene Harer, Sopran 2
Marie Henriette Reinhold, Alt
Patrick Grahl, Tenor
Felix Schwandtke, Bass

Gaechinger Cantorey
Hans-Christoph Rademann, Leitung

Programmdauer 116 Minuten


Lage & Kontakt

Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Berliner Platz 3
70174 Stuttgart

Datenquelle: Easy Ticket Service

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben