Archäologie trifft Literatur | Schöner Wohnen im antiken Rom, © Landesmuseum Württemberg

Archäologie trifft Literatur | Schöner Wohnen im antiken Rom

Dauer

90 Minuten

Lesung & Gespräch: Wohnen wie die Römer – Lebensräume damals und heute

Mit Barbara Greese und Dr. Astrid Fendt

Was macht ein Zuhause wirklich aus – reiner Rückzugsort oder Ausdruck von Stil und Status? In dieser besonderen Veranstaltung gehen wir der römischen Wohnkultur auf den Grund: von prunkvollen Villen und Thermen bis zu farbenprächtigen Wandmalereien und Mosaiken, die noch heute beeindrucken.

Im Wechselspiel von poetischer Lesung und fachlichem Gespräch erfahren Sie, wie sich ästhetischer Anspruch und praktischer Nutzen schon in der Antike verbunden haben – und was wir heute daraus mitnehmen können.

Mit dabei:

  • Erläuterungen zu archäologische Objekte aus dem Landesmuseum Württemberg
  • Literarische und philosophische Texte von der Antike bis heute
  • Inspirierende Gedanken für ein stilvolles Zuhause – gestern wie heute

Begeben Sie sich auf eine inspirierende Zeitreise – mit Wohnideen, die Jahrtausende überdauern.

Mitzubringen ist

Freier Eintritt und Ermäßigungen:

Sind Sie zum freien bzw. ermäßigten Eintritt berechtigt, buchen Sie die Ticketkategorie "Freikarte" bzw. "Ermäßigt". Aktionscodes sind nicht kombinierbar, pro Buchung kann max. ein Aktionscode eingesetzt werden. Buchen Sie dafür Ihre entsprechende Ticketkategorie und geben Sie den Aktionscode im Warenkorb an. Bitte bringen Sie in allen Fällen den entsprechenden Nachweis (Mitgliedsausweis, Bescheinigung oder Karte) mit und zeigen Sie ihn beim Einlass vor.

Übersicht Rabattierungen

Hinweis an die Teilnehmer

 

Tipp! Einfach und bequem - Ticket im Smartphone Wallet ablegen und beim Besuch vorzeigen, ein Ausdruck ist nicht erforderlich.

Lage & Kontakt

Schillerpl. 6, 70173 Stuttgart, Deutschland
Schillerplatz 6
70173 Stuttgart

Veranstalter: Landesmuseum Württemberg

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben