Geschichte, Kultur und Tradition, © StadtPalais

„Argonauten der Schwarzmeerküste „Euxeinos Pontos“ – Geschichte, Kultur und Tradition

Location:
StadtPalais - Museum für Stuttgart, Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart
Datum:
13. Juni 2025, 19:00 Uhr

Der Verein Pontiaki Estia Stuttgart bewahrt die Traditionen der Pontos Griechen durch kulturelle Aktivitäten. Im Rahmen der Ausstellung "Im Namen der Freiheit" stellt der Verein im StadtPalais die Geschichte, Kultur und Traditionen der Pontos Griechen vor, mit einem Folklore-Abend aus Tanz, Musik und Vortrag.

Die Pontos Griechen sind die Nachfahren jener Griechen, die im Altertum die historische Landschaft der heutigen östlichen türkischen Schwarzmeerküste bis hin zu angrenzenden Teilen Georgiens und die Kaukasusregion hinaus besiedelten.
Der Verein Pontiaki Estia Stuttgart pflegt durch kulturelle Aktivitäten die Traditionen der Pontos Griechen und bewahrt ihre Identität bis heute. Im Rahmen der Ausstellung "Im Namen der Freiheit" stellt der Verein die Geschichte, Kultur und Traditionen im StadtPalais vor - ein Folklore-Abend mit Tanz, Musik und Vortrag.

Die Ausstellung "Im Namen der Freiheit" beleuchtet die Verbindung zwischen Stuttgart und der griechischen Revolution von 1821. Sie zeigt auf, wie die schwäbischen "Philhellenen" den griechischen Freiheitskampf unterstützten und Solidarität mit griechischen Flüchtlingen zeigten.

Die Veranstaltung und die Ausstellung sind Eintritt frei.
Die Ausstellung kann am Veranstaltungsabend bis 21 Uhr besucht werden. (Langer Freitaaag!)

Lage & Kontakt

StadtPalais - Museum für Stuttgart
Konrad-Adenauer-Straße 2
70173 Stuttgart

Veranstalter: StadtPalais - Museum für Stuttgart

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB