Comic-Ausstellung „Wie geht es dir?“

Location:
Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Konrad-Adenauer-Straße 16, 70173 Stuttgart
Datum:

Bitte prüfen Sie die einzelnen Termine in der Kalenderübersicht.

Eine Frage, 60 Gespräche: 48 Zeichner*innen gegen Anti-Semitismus, Hass und Rassismus

„Wie geht es dir?“ - Eine einfache Frage, doch unter dem Eindruck des Leids der Menschen infolge des Überfalls der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und der humanitären Katastrophe in Gaza herrscht auch bei uns Sprachlosigkeit und eine tiefe gesellschaftliche Spaltung.

Anfang 2024 initiierte daraufhin eine Gruppe von renommierten deutschen Comic-Künstler*innen das Projekt Wie geht es dir? – Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus. Die 48 Zeichner*innen sprachen mit 60 Menschen, die von Antisemitismus, Hass und Rassismus betroffen sind oder sich mit menschenfeindlichen Ideologien auseinandersetzen. Darunter sind Prominente, aber auch private Bekanntschaften der Autorinnen und Autoren.

Die unterschiedlichen, berührenden und auch ermutigenden Perspektiven zeichnen ein vielstimmiges Bild. Die 60 einseitige Comics sind gezeichnete Dialoge gegen Sprachlosigkeit und Polarisierung.

Die Ausstellung ist insbesondere für Jugendliche geeignet, weshalb auch Führungen für Schulklassen der weiterführenden Schulen angeboten werden.

Die Ausstellung und das Begleitprogramm finden in Zusammenarbeit mit Kubus e.V. statt. Die Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg zeigt die Ausstellung mit Partnern im Land und möchte damit Gespräche und Begegnung ermöglichen.

Ausstellungsdauer: Mi, 3. bis Di, 9. Dezember

Ausstellungseröffnung: Mi, 3. Dezember abends (genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben) mit Mitinitiatorin und Künstlerin Julia Kleinbeck

Comic-Workshop: Mi, 3. Dezember nachmittags (genaue Uhrzeit wird noch bekanntgegeben) mit Julia Kleinbeck

Lage & Kontakt

Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Straße 16
70173 Stuttgart

Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg e.V.

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB