Crip Wisdom – Neue Wege des künstlerischen Arbeitens
- Location:
- Junges Ensemble Stuttgart (JES), Eberhardstraße 61A, 70173 Stuttgart
- Datum:
Bitte prüfen Sie die einzelnen Termine in der Kalenderübersicht.
Was passiert, wenn Kunst von Menschen mit Behinderungen nicht nur auch gemacht wird, sondern aus ihrer Perspektive heraus gedacht und gestaltet wird?
Nicht als Sonderfall. Nicht als Teilhabeprojekt. Sondern als eigene künstlerische Praxis. In diesem Workshop gehen wir der Frage nach, wie sich Kunst verändert, wenn wir nicht nur Barrieren abbauen, sondern die Spielregeln selbst komplett neu gestalten. Und was lässt sich aus dem Konzept der Crip Wisdom lernen – einem Wissen, das aus dem Leben mit Behinderung entsteht: durch Improvisation, Kreativität, Resilienz, Care-Strukturen und das ständige Navigieren in einer oft nicht-barrierefreien Welt? Ein Workshop für alle, die sich von neuen Formen des künstlerischen Denkens berühren lassen wollen.
Dozierende
Aaron Smith beschäftigt sich in seiner Forschung mit dem Verhältnis von Behinderung und Theater. Geboren in Berlin, studierte er Schauspiel und Theater unter anderem in Massachusetts, New York, Arizona und London. Er war Ensemblemitglied am Theater RambaZamba in Berlin, wo er zugleich an einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung teilnahm. Aktuell arbeitet er in Teilzeit als Theatervermittler am Schauspiel Stuttgart und ist darüber hinaus freiberuflich tätig – mit einem Schwerpunkt auf inklusiven Theaterpraktiken und künstlerischer Teilhabe.
Informationen zur Barrierefreiheit und Zugänglichkeit erhalten Sie bei der Anmeldung. Dort können Sie auch Bedarfe für eine gute Teilnahme an den Veranstaltungen anmelden. Wir planen Gebärdensprachdolmetscher*innen für die Workshops ein. Bitte geben Sie unbedingt bei der Anmeldung an, ob Sie Bedarf haben.