Das geopolitische Schicksal Armeniens – Vergangenheit und Gegenwart.

Location:
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart

Armenien – ein Land an der Schnittstelle zwischen Orient und Okzident, zwischen Großmächten und Nachbarschaften, zwischen Bedrohung und Hoffnung. Über seine wechselvolle Geschichte, seine Kultur und seine fragile Gegenwart diskutieren die Armenien-Expertin Prof. h. c. Dr. phil. Tessa Hofmann und der Osteuropa-Forscher Winfried K. Dallmann.

Tessa Hofmann, Philologin und Soziologin, hat zahlreiche Bücher zur armenischen Geschichte, Kultur und Gegenwart veröffentlicht. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Völkermord an den Armeniern und anderen Christen im Osmanischen Reich. Sie engagiert sich seit Jahrzehnten als Menschenrechtlerin für bedrohte Minderheiten und wurde 2025 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Gemeinsam mit Winfried K. Dallmann, der sich als Kenner der politischen und historischen Entwicklungen im Südkaukasus einen Namen gemacht hat, zeichnet sie ein Bild der geopolitischen Lage Armeniens: von der Vergangenheit des 20. Jahrhunderts bis zu den aktuellen Konflikten um Berg-Karabach.

Copyright: AGBW

Lage & Kontakt

Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstraße 33
70174 Stuttgart

Veranstalter: Armenische Gemeinde Baden-Württemberg e.V.

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben