Filmszene aus "Strings", © Parth Shashikant Ghaskadbi

Doku-Block 7

Location:
Linden-Museum Stuttgart - Staatliches Museum für Völkerkunde, Hegelplatz 1, 70174 Stuttgart
Datum:
27. Juli 2025, 12:15 Uhr
Preis:
ab € 4,00

Indisches Filmfestival Stuttgart: Drei Dokumentationen und ein Kurzfilm zu Handwerkstechniken und -traditionen

In "The Spinning Experience" von Pankaj Sekhsaria begleitet das Filmteam 30 Studierende des Indian Institute of Technology Bombay, die das Handspinnen auf der Charkha erlernen. Der Film thematisiert die Bedeutung von Können, Arbeit und Nachhaltigkeit.

"Strings" von Parth Shashikant Ghaskadbi führt in die Stadt Amalner, Maharashtra, wo das Geschäft mit handgefertigten Shevai, einer indischen Nudelspezialität, blüht. Der Film zeigt die Herstellung und das Leben der traditionellen Hersteller, die mit industriellen Veränderungen kämpfen.

"The Shape and the Sound" von Madhu Apsara erzählt vom jungen Bildhauer Kunal Joshi, der für den alten Meister Ustad Mohi Bahuaddin Dagar das Musikinstrument Rudra-Veena bauen soll und sich einer spirituellen Reise anschließt.

In "Weave of Culture" von Ram Mavuri versucht ein Hochschulabsolvent, seine Familie zu unterstützen, indem er in einer Handweberei arbeitet. Sein Erfolg beim Nähen eines wertvollen Saris führt dazu, dass er das Handwerk seines Vaters wieder aufnimmt.

Originalfassungen mit engl. Untertiteln

Im Rahmen des Indischen Filmfestivals Stuttgart in Kooperation mit dem Filmbüro Baden-Württemberg

Preisinformationen

Preis:
ab € 4,00

Lage & Kontakt

Linden-Museum Stuttgart - Staatliches Museum für Völkerkunde
Hegelplatz 1
70174 Stuttgart

Veranstalter: Linden-Museum Stuttgart - Staatliches Museum für Völkerkunde

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB