Inklusionsorientierte Organisationsentwicklung – Schritt für Schritt zum inklusiven Kulturbetrieb
- Location:
- Forum 3, Gymnasiumstraße 21, 70173 Stuttgart
- Datum:
- 10. November 2025, 09:30 Uhr
Inklusionsorientierte Organisationsentwicklung ist eine umfassende Entwicklungsstrategie hin zu mehr Chancengerechtigkeit und Teilhabe in einer Organisation.
Ziel ist es, auf allen Ebenen Zugangsbarrieren und Benachteiligung abzubauen – im Publikum, im Programm und im Personal. Im Workshop werden dazu theoretische Grundlagen und praktisches Handwerkszeug vermittelt. Ausgehend von einem kritischen Blick auf typische Barrieren und Teilhabeerschwernisse im Kulturbereich, erarbeiten wir Lösungen, wie diese nachhaltig überwunden und vermieden werden können und diskutieren wie Inklusion als Leitgedanke in Ihrer Kultureinrichtung verankert und praktisch umgesetzt werden kann.
Dozierende
Der Workshop wird von zwei Mitarbeitenden der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich des Landesverbandes Soziokultur Sachsen e.V. geleitet. Das Team der Servicestelle berät und qualifiziert seit 2017 Kulturakteur*innen zu Fragen der Inklusionsentwicklung im Kulturbereich in Sachsen.
Informationen zur Barrierefreiheit und Zugänglichkeit erhalten Sie bei der Anmeldung. Dort können Sie auch Bedarfe für eine gute Teilnahme an den Veranstaltungen anmelden. Wir planen Gebärdensprachdolmetscher*innen für die Workshops ein. Bitte geben Sie unbedingt bei der Anmeldung an, ob Sie Bedarf haben.