Wasserkonflikte, © Adobe Stock/ IZKT

Konflikte um Wasser - (k)ein Thema in Deutschland?

Location:
Stadtbibliothek Stuttgart, Mailänder Platz 1, 70173 Stuttgart
Datum:
13. November 2025, 18:00 Uhr

ZIRIUS, IZKT der Universität Stuttgart und die Daimler und Benz Stiftung laden in die Stadtbibliothek Stuttgart ein: Expertinnen und Experten diskutieren, wie Wasserknappheit künftig Konflikte in Deutschland auslösen kann – und was sich dagegen tun lässt.

Wasser zählt zu den wichtigsten Rohstoffen der Erde. Was aber, wenn es angesichts des Klimawandels und künftiger Wetterextreme immer knapper wird? Welche Folgen sind für unsere Versorgung und den Umgang mit Wasser zu erwarten? Müssen wir uns auf Auseinandersetzungen zwischen Industrie, Landwirtschaft, Haushalten und Naturschutz einstellen oder können wir Konflikte frühzeitig vorwegnehmen?

Auf der Veranstaltung werden zentrale Thesen rund um das zu erwartende Konfliktfeld „Wasser“ in Deutschland vorgestellt. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns darüber zu diskutieren. Die Veranstaltung findet im Rahmen des von der Daimler und Benz Stiftung geförderten Ladenburger Kollegs „Zukünftige Wasserkonflikte in Deutschland (ZuWaKo)“ statt. Das interdisziplinäre Forschungsprojekt wurde vom „Zentrum für interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung (ZIRIUS)“ der Universität Stuttgart koordiniert. Während der Laufzeit von 2022 bis 2025 wurden mögliche Wasserkonflikte in Deutschland erforscht.

Lage & Kontakt

Stadtbibliothek Stuttgart
Mailänder Platz 1
70173 Stuttgart

Veranstalter: Universität Stuttgart: Internationales Zentrum für Kultur- und Technikforschung

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB