Matthias Glaubrecht, © UHH Sebastian Engels F

Matthias Glaubrecht: Das stille Sterben der Natur

Location:
Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart
Datum:
18. September 2025, 18:00 Uhr
Preis:
ab € 6,00

Das Evangelische Bildungszentrum Hospitalhof und das IZKT der Universität Stuttgart laden zur Buchvorstellung "Das stille Sterben der Natur" mit Prof. Dr. Matthias Glaubrecht ein. Im Hospitalhof Stuttgart spricht er über Ursachen und Folgen des weltweiten Artensterbens.

Von vielen unbemerkt verschwinden immer mehr Tiere und Pflanzen aus der Umwelt, was unsere Lebensgrundlagen zunehmend gefährdet. Der Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht klärt seit Jahren über die Bedeutung der Artenvielfalt und die verheerenden Folgen des Artensterbens auf. Er beschreibt Gründe, warum wir die Krise der Biodiversität zu wenig wahr- und zu wenig ernst nehmen. Er ruft dazu auf, endlich zu handeln, ausreichend große Naturschutzgebiete konsequent für funktionierende Lebensgemeinschaften zu schützen, zu renaturieren und die Biodiversitätsforschung voranzutreiben.

Buchhinweis: Matthias Glaubrecht, Das stille Sterben der Natur: Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten, Penguin-Verlag 2025

Referent: Prof. Dr. Matthias Glaubrecht, Wissenschaftlicher Projektleiter Neues Museum/Evolutioneum Hamburg, Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels

Kooperation: Internationales Zentrum für Kultur- und Technikforschung der Universität Stuttgart (IZTK), Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart, Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg e. V, NABU Stuttgart e.V.

Kostenbeitrag: 8,00 € / 6,00 €

Preisinformationen

Preis:
ab € 6,00

Lage & Kontakt

Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstraße 33
70174 Stuttgart

Veranstalter: Universität Stuttgart: Internationales Zentrum für Kultur- und Technikforschung

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB