Neue Reihe: „Ach!“ Hannah Arendt : Der Sinn von Politik ist Freiheit
- Location:
- Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart
- Datum:
- 26. September 2025, 19:30 Uhr
Lesung und Gespräch mit Winfried Kretschmann, Moderation: Peter Unfried
Winfried Kretschmann macht keinen Hehl daraus, dass ihn Hannah Arendt, deren Todestag sich im Dezember zum 50. Mal jährt, seit langem inspiriert. Die streitbare deutsch-amerikanische Denkerin gilt heute als moderne Klassikerin der politischen Philosophie. Mutig, leidenschaftlich und unkonventionell plädiert sie für ein Miteinander der Verschiedenen, die gemeinsam ihre Welt gestalten. Ihr Credo: Der Sinn von Politik ist Freiheit. Damit ist Arendt Vordenkerin einer aktiven Bürgergesellschaft, in der gilt: Politik ist Sache von uns allen. Winfried Kretschmann erzählt, wie er als junger Mann Hannah Arendt entdeckte, wie ihr Politikverständnis seine Sicht auf die Welt veränderte und seither sein politisches Handeln prägt. Und er zeigt auf, wie uns Hannah Arendt in einer Zeit, in der alte Gewissheiten verloren gehen, Halt und Orientierung geben kann. Der Abend bildet den Auftakt zur neuen Reihe „Ach! Hannah Arendt“, die in loser Reihenfolge und verschiedenen Formaten zentrale Gedanken Arendts literarisch, künstlerisch und philosophisch bearbeitet.
Eine Veranstaltungskooperation von Hospitalhof, Evangelisches Bildungszentrum, Heinrich-Böll-Stiftung und Literaturhaus Stuttgart, gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung