Schreibweisen V – Schreibwerkstatt: Die Dinge

Location:
Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstr. 4, 70174 Stuttgart

u29 – für alle unter 29

Schreibweisen V – Schreibwerkstatt: Die Dinge
Zahnbürste. Fahrrad. Wasserkocher. Den ganzen Tag lang haben wir es mit Dingen zu tun. In literarischen Texten sprechen sie ein stilles, aber wichtiges Wörtchen mit. Rainer Maria Rilke schrieb eine ganze Reihe von „Dinggedichten“. Der französische Semiotiker Roland Barthes machte den für die Literatur unverzichtbaren „éffet de réel“ – die durch Worte erzeugte Illusion von Wirklichkeit – an Dingen fest, etwa an einer stehengebliebenen Uhr. Der Romantiker Novalis halluzinierte eine
„Blaue Blume“, die zum Inbegriff der Romantik wurde. Im Umfeld der Surrealist:innen und Dadadist:innen schaffte es ein Pissoir ins Kunstmuseum und wurde dort zur weltberühmten
„Fontäne“. Bei unserem zwischen/ding im November wollen wir uns anhand von unseren Dingen in ähnlichen Zaubern üben. Wir nähern uns ihnen in Geschichten, Gedichten oder auch Mini-Dramen, unter Einsatz von avantgardistischen und konventionellen Schreibverfahren. Mitzubringen ist irgendein Ding.
Mit Unterstützung der Förderinitiative Kulturkessel

Lage & Kontakt

Literaturhaus Stuttgart
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart

Veranstalter: Literaturhaus Stuttgart

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben