Stuttgarter Engagement-Gespräche 2025: Mit Ehrenamt die Demokratie stärken
- Location:
- TREFFPUNKT Rotebühlplatz - Robert-Bosch-Saal, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart
- Datum:
- 8. Oktober 2025, 17:00 Uhr
Die Stuttgarter Engagement-Gespräche der frEE-Akademie fördern Austausch und Vernetzung zu gesellschaftlich relevanten Themen. Am 8. Oktober um 17 Uhr geht es im Treffpunkt Rotebühlplatz um „Mehr Demokratie, als du denkst – mit Ehrenamt die Demokratie stärken“. Alle Interessierten sind willkommen.
Wie lässt sich Demokratie im Alltag leben – und was hat das mit Ehrenamt zu tun? Dieser Frage widmet sich das nächste Stuttgarter Engagement Gespräch der frEE-Akademie.
Demokratie lebt von Beteiligung, Dialog und Zusammenhalt – Werte, die viele ehrenamtlich Engagierte täglich (vor)leben. In der Veranstaltung wird beleuchtet, wie Demokratie durch freiwilliges Engagement gestärkt werden kann: Wo geschieht dies ganz praktisch, mitunter beiläufig, im Alltag der Vereine, Initiativen oder sozialen Projekte? Welche Fähigkeiten lassen sich dabei trainieren – und wie kann jede und jeder auch ohne offizielles Amt oder Mandat demokratische Prozesse mitgestalten?
Auch die Frage, was das Ehrenamt braucht, um diese zentrale Rolle für den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu erfüllen, steht im Mittelpunkt des Abends. Denn gelebte Demokratie zeigt sich nicht nur in politischen Prozessen, sondern auch im Alltag – etwa in der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, unterschiedliche Perspektiven zuzulassen und das Miteinander aktiv mitzugestalten. Freiwilliges Engagement leistet dazu in vielen Bereichen einen bedeutenden Beitrag.
Impuls und Diskussion:
Nach einem einführenden Impuls von Tomma Profke, Vorstandsvorsitzende von Team Tomorrow e. V., sprechen ehrenamtlich Engagierte aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven:
•Tatjana Eberhardt, Forum der Kulturen Stuttgart e. V.
•Dominik Hermet, Sportkreis Stuttgart e. V., Bündnis für Demokratie und Menschenrechte
•Alla Lesun, engagiert in der psychologischen Beratung geflüchteter Kinder und Jugendlicher
•Christian Siani Pouandeu, Kamerunischer Verein Landkreis Stuttgart e. V.
•junge Engagierte aus dem Jugendgemeinderat Stuttgart und Team Tomorrow
Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch, Inspiration und Vernetzung. Gäste sind herzlich eingeladen, ihre eigenen Fragen und Perspektiven einzubringen.
Das Engagement Gespräch ist eine Kooperation der frEE-Akademie Stuttgart, der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, dem Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Stuttgart sowie dem Europa Zentrum Baden-Württemberg / Europe Direct Stuttgart.
Die Stuttgarter Engagement-Gespräche richten sich an Engagierte, Vereine, Organisationen und alle Interessierten. Sie greifen aktuelle gesellschaftliche Themen auf, setzen Impulse, regen zur Diskussion an und bieten eine Plattform zur Vernetzung.