Kostüme und Verkleidungen, © Csilla Schell

Von der Dampfnudel zum Volksfest mit Kochwettbewerb

Location:
Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Schloßstraße 92, 70176 Stuttgart
Datum:
23. September 2025, 18:00 Uhr

Vortrag von Dr. Csilla Schell, Freiburg Im Begleitprogramm der Ausstellung REVIVAL(S). Kulturelle Neubelebungen in Transdanubien

Die Wenden in den ostmitteleuropäischen Ländern um 1990 wandelten neben politischen und wirtschaftlichen Grundlagen auch den Jahreskreis der Feste der Menschen um. Was nach der Abschaffung des sozialistischen Festkalenders hereinbrach, wird oft als ‚Festivalisierungs-Boom‘ bezeichnet.

Die Ethnografen am Institut für Kulturanalyse der Deutschen im östlichen Europa (IKDE) in Freiburg beobachteten und untersuchten diesen spannenden kulturellen Aushandlungsprozess der deutsch-ungarischen Lokalkultur mit offenen Augen. Sie fragten danach, welche neuen lokalen Feste, Festivitäten und lokalen Bräuche in diesen knapp 40 Jahren entstanden oder neu aufgegriffen wurden. Welche ‚neuen Traditionen‘ sind ‚erfunden‘ und, gut vermarktet, inzwischen vielleicht sogar zur Lokalmarke geworden?

Der Vortrag von Dr. Csilla Schell bietet Einblicke in die neue, bunte lokale Fest- und Brauchkultur Ungarns. Er wird durch Fotografien aus der Feldforschung der Referentin bereichert.

Lage & Kontakt

Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg
Schloßstraße 92
70176 Stuttgart

Veranstalter: Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB