Was ist eine wehrhafte Demokratie?
- Location:
- Rathaus Stuttgart, Marktplatz (M) 1, 70173 Stuttgart
- Datum:
- 17. Oktober 2025, 11:00 Uhr
Stuttgarter Symposion 2025 Historische und aktuelle Perspektiven auf den Südwesten
Wie kann sich eine Demokratie gegen ihre Feinde verteidigen? Diese Frage wird angesichts zahlreicher gegenwärtiger Bedrohungen kontrovers diskutiert. Mit einem Blick zurück in die Vergangenheit will das Stuttgarter Symposion 2025 diese Debatten bereichern. Wie wehrhaft war die Weimarer Demokratie? Welche Lehren wurden aus Weimar für die Bundesrepublik gezogen? Kann staatliches Handeln überhaupt eine Demokratie wirksam schützen?
Mit Beiträgen von Prof. Dr. Vanessa Conze (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt), PD Dr. Tobias Kaiser (Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e.V., Berlin), Dr. Stefanie Palm (Institut für Zeitgeschichte, Abt. Berlin), Dr. Sebastian Rojek (Stadtarchiv Stuttgart), Dr. Moritz Fischer (RWTH Aachen) und Dr. Maren Richter (München)