Frau sitzt in einem roten Raum neben einem roten Sessel. Ein Cello und eine Schale mit Erdbeeren sind zu sehen., © Judith Goldbach
Das Carlotta Armbruster Trio spielt auf einer Bühne. Eine Posaunistin, ein Kontrabassist und ein Schlagzeuger sind in blauem Licht zu sehen., © Carlotta Armbruster Trio

Winterjazz der IG Jazz Stuttgart / Doppelkonzert 1

Location:
Kultdiak Stuttgart e.V., Rosenbergstraße 23, 70176 Stuttgart
Datum:
27. Februar 2026, 20:00 Uhr
Preis:
ab € 12,00

„Carlotta Armbruster ist jetzt schon eine großartige neue Stimme auf der Jazzposaune…“ (Wolfgang Sandner, F.A.Z.) Die Kontrabassistin Judith Goldbach beschäftigt sich seit ihrem Studium mit der Musik des ungarischen Komponisten Béla Bartók.

Einlass: 19.00 Uhr
20.00 – 21.00 Uhr

Carlotta Armbruster Trio - kreativ und kommunikativ

Carlottas Kompositionen bilden den Ausgangspunkt für ein Musizieren, das vor allem auf die Inspiration und die Kreativität der Musiker setzt. In einem kommunikativen Prozess des Agierens und Reagierens entstehen so hoch spannende klanglich-rhythmische Strukturen jenseits der Konvention. Bass und Schlagzeug emanzipieren sich dabei aus traditionellen Rollen und werden zu gleichberechtigten Partnern in der Ausgestaltung des kompositorischen Materials und gemeinsamer Improvisationen.

Zwischen Komposition, Improvisation und Interaktion lotet das Trio um die Posaunistin Carlotta Armbruster mit dem Bassisten Nico Klöffer und dem Schlagzeuger Jakob Görris die Möglichkeiten der Triobesetzung neu aus.

Carlotta Armbruster – trombone, comp
Nico Klöffer – bass
Jakob Görris – drums


30 Minuten Pause


21.30 – 22.30 Uhr
Judith Goldbach – AKROBAT - Eine Bartók-Trilogie - energetisch und fragil

Nach ihrem Debüt »Reisetagebuch« mit dem Thema Volksweisen vom Balkan und ihrem zweiten Album »Diary of a Fly«, auf dem Bearbeitungen von Originalkompositionen Bartóks erschienen sind, hat sie nun mit dem Album »Akrobat« ihre Trilogie vollendet.

Der Avantgardist Bartók war fasziniert von der traditionellen Musik seiner ungarischen Heimat, sowie des ganzen Balkangebietes. Bereits in seiner Jugend begeisterte ihn die raue Direktheit der Volksmusik. Und so unternahm er ausgedehnte musikalische Forschungsreisen, auf denen er vielfältige Eindrücke sammelte und sich für sein kompositorisches Werk inspirieren ließ.
Judith Goldbach

In der außergewöhnlichen Besetzung mit Vibraphon, E-Gitarre, Percussion und Kontrabass verbindet das Quartett frisch und unkonventionell Jazz, volkstümliches Liedgut und klassische Kompositionen mit sehr fragilen, xperimentellen und hochenergetischen Elementen zu einem ganz persönlichen Stil.

Judith Goldbach – bass
Sebastian Böhlen – git
Claus Kiesselbach – vib
Michael Fischer – drums, perc


gefördert durch: Stadt Stuttgart, Jazzverband Baden-Württemberg, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Preisinformationen

Preis:
ab € 12,00

Lage & Kontakt

Kultdiak Stuttgart e.V.
Rosenbergstraße 23
70176 Stuttgart

Veranstalter: Kultdiak Stuttgart e.V.

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB