Hip-Hop Pionier Toni-L (Advanced Chemistry) und sein Team leiten den Kreativ-Workshop., © LMZ BaWü

Workshop für Schulklassen: Rap & Graffiti & Demokratie

Location:
Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt Überkinger Straße, Überkinger Straße 15, 70372 Stuttgart
Datum:
7. Oktober 2025, 09:00 Uhr

Was bedeutet Demokratie für mich? Wir sprechen über die Bedeutung von jungen Stimmen in der Gesellschaft, schreiben Rap-Texte und gestalten Plakate mit Graffiti-Schrift. Schulklassen aus Stuttgart ab Klassenstufe 8 können sich für diesen eintägigen Workshop bewerben.

In diesem eintägigen Workshop für Schulklassen in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Baden-Württemberg vermitteln Hip-Hop Pionier Toni-L (Advanced Chemistry) und sein Team vom Freien Hip-Hop Institut Heidelberg moderne Songwriting-und Kalligraphiemethoden zum Thema Demokratie. Wir sprechen über die Bedeutung von jungen Stimmen in der Gesellschaft, schreiben Rap-Texte und gestalten Plakate mit Graffiti-Schrift.

Das FHI – Freies Hip-Hop Institut vermittelt, erforscht und archiviert das kulturelle Erbe von Hip-Hop: von den Geschichten und Philosophien, den Dokumenten und Archivalien bis zu den künstlerischen Praktiken und moralischen Werten. Mit ihrem Team aus Zeitzeugen, Künstlern und Wissenschaftlern bringen sie die Erfahrung und das Fachwissen mit, Hip-Hop in der Theorie und Praxis authentisch zu vermitteln.

Der Workshop ist Teil des Rahmenprogramms zur Greenpeace-Ausstellung „Demokratie schützen“ vom 07. bis 18. Oktober 2025 in der Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt.

Lage & Kontakt

Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt Überkinger Straße
Überkinger Straße 15
70372 Stuttgart

Veranstalter: Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt Überkinger Straße

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB