Zwei Frauen in einem stilvollen Café, eine mit gelber Mütze, halten Weingläser. Im Hintergrund sind Regale mit Produkten und ein Kühlschrank zu sehen., © Stuttgart-Marketing GmbH, Alwin Maigler

Fein­kost im Rot­licht: die „Hom­mage Fein­kost­bar“.

Bar

Von der Bordellkneipe „Leo 6“ ist nichts mehr zu sehen. Seit 2021 sorgt an ihrer Stelle die „Hommage Feinkostbar“ für Genüsse kulinarischer Art.

Ein Tisch in einem Café mit Zimtschnecke, Cappuccino und Zitronenwasser. Im Hintergrund sind unscharfe Personen zu sehen., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Na­schen und hel­fen im „Na­tan Ca­fé und Bar“.

Café

An diesem Wohlfühlort arbeiten alle ehrenamtlich! Gemeinsam mit der Initiative „Stelp e.V.“ unterstützt das „Natan Café und Bar“ internationale Hilfsprojekte.

Zwei Frauen sitzen in einem urbanen Dachgarten mit Pflanzen und genießen den Ausblick auf die Stadt im Hintergrund., © © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Park­haus Züb­lin

Tomaten auf dem Dach und Kunst an den Wänden! Bei der Einfahrt in das „Züblin-Parkhaus“ kannst du am Kassenautomaten den Flyer mitnehmen, den QR-Code scannen und dich per Podcast durch eine einzigartige Parkhaus-Galerie führen lassen.

Leuchtendes Neonschild des BIX Jazzclub & Lounge in Blau und Weiß an einer dunklen Wand., © Stuttgart-Marketing GmbH, Alwin Maigler

Li­ve-Jazz lau­schen im „Bix“.

Club

Lauscher auf! Die smoothen Klänge führen dich in den lässigsten Live-Club der Stadt.

Bar mit beleuchteten Regalen voller Spirituosenflaschen, Gläsern und einem Barkeeper im Hintergrund. Gemütliche Atmosphäre mit gedämpftem Licht., © SMG, Sarah Schmid

Shaken ler­nen in der „Fou Fou Cock­tail­bar“.

Bar

Gerührt und geschüttelt, bitte! Mitten im Rotlichtviertel heißt die schick-charmante „FOU FOU Cocktail- und Champagnerbar“ ihre Gäste mit ihren verwinkelten Ecken und einer Tanzfläche willkommen.

Das Gustav-Siegle-Haus zeigt eine Fassade mit Säulen und der Inschrift 'GUSTAV SIEGLE HAUS ERBAUT IM JAHRE 1912'. Es hat ein klassisches Design., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

„Mit­ten im Or­ches­ter“ im Gus­tav-Sieg­le-Haus.

Den Stuttgarter Philharmonikern ganz nah kommst du im Gustav-Siegle-Haus.

Stilvoller Raum mit Plattensammlung, Lautsprecher, gemütlichen Sesseln und einem Fenster. Ein Schild mit 'Blue Note' ist an der Wand., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Ohr und Gau­men ver­wöh­nen im „High Fi­de­li­ty“.

Bar

Im „High Fidelity“ serviert Top-Sommelier Bernd Kreis ein exquisites Genuss-Trio: ausgewählte Weine seiner Weinhandlung, dazu Jazz in erstklassiger Klangqualität und mit „Sánguches“ das erste peruanische Streetfood in Stuttgart.

Holzmaler Bar, © Holzmaler

Ge­heim un­ter­wegs im „Holz­ma­ler“.

Bar

Psst.. hey! Bitte klingeln! Zwar wird im Leonhardsviertel in so mancher Gasse getuschelt, vor dem „Holzmaler“ aber nur aus einem Grund...

Jeder ist seines Schmuckes Schmied, © Goldmond

Schmuck kre­ieren im „Gold­mond“.

Schmuck

Schmuckläden bringen die funkelnde Seite des Bohnenviertels zum Vorschein...

Elegante Bar mit langer Theke, gelben Barhockern und stilvollen Lampen. Die Wände sind mit floralen Mustern dekoriert, Flaschenregale im Hintergrund., © SMG, Sarah Schmid

Kes­sel trifft Kon­ser­ve: die „Sar­di­ne Fein­kost & Bar“.

Bar

Inspiriert von den kleinen Bars in Frankreich und Portugal, hat 2023 die „Sardine Feinkost & Bar“ als erstes Konservenrestaurant in Süddeutschland geöffnet.