Bismarckturm Stuttgart
Er scheint aus der Zeit gefallen. Auf dem 409 Meter hohen Gähkopf thront der Bismarckturm. Kaum zu glauben, dass im 19. Jahrhundert auf der Feuerbacher Heide nebenan noch Hinrichtungen stattfanden. Der Sandsteinturm von 1904 wurde einst als Feuersäule genutzt. Wo sich heute die Aussichtsplattform befindet, war einst eine quadratische Feuerschale angebracht. Eine bis zu fünf Meter hohe Flamme wurde stets zu Bismarcks Geburts- und Todestag sowie zur Reichsgründung entzündet. Die „Götterdämmerung“, das hiesige Turmmodell des Architekten Wilhelm Kreis, setzte man damals 47 Mal im Deutschen Reich um. Erklimmen? Ist von Ostern bis Oktober immer sonntags möglich. Oben spielt der Koloss seinen Charme aus – eine Aussicht vom Neckartal über den 100 Meter höheren Birkenkopf bis nach Zuffenhausen und an guten Tagen bis in den Schwarzwald. Auch zu seinen Füßen setzen sich die Stuttgarter:innen gerne aufs Mäuerchen, genießen das Silvesterfeuerwerk oder spielen eine Runde Tischtennis.
Öffnungszeiten
Montag |
- |
Dienstag |
- |
Mittwoch |
- |
Donnerstag |
- |
Freitag |
- |
Samstag |
- |
Sonntag |
11:00 - 19:00 |