Theodor-Heuss-Haus Stuttgart
Der erste deutsche Bundespräsident war ein waschechter Schwabe. Für seinen Ruhestand ließ Theodor Heuss sich am Killesberg einen bescheidenen Bungalow bauen. Dort wohnte er bis zu seinem Tod 1963, empfing Besuch und verfasste seine Memoiren. Das Wohnhaus am Feuerbacher Weg ist heute Erlebnisort. Drei original rekonstruierte Wohnräume entführen zur Zeitreise in den biederen Stil der 1950er Jahre. Das Leben des Politikers und Abschnitte der deutschen Geschichte werden dank Ton- und Filmdokumenten, Fotos und Schriftstücken lebendig nacherzählt. Auch an die First Lady Elly Heuss-Knapp erinnert das Museum. Die Gründerin des Müttergenesungswerks war als Journalistin, Rednerin und Buchautorin erfolgreich und kandidierte in der Weimarer Republik für ein politisches Amt. Als begabte Texterin revolutionierte sie in den 1930er Jahren mit Jingles, Radio- und Filmspots die Werbung in Deutschland.
Öffnungszeiten
Montag |
- |
Dienstag |
10:00 - 18:00 |
Mittwoch |
10:00 - 18:00 |
Donnerstag |
10:00 - 18:00 |
Freitag |
10:00 - 18:00 |
Samstag |
10:00 - 18:00 |
Sonntag |
10:00 - 18:00 |