Ein modernes Gebäude mit einer üppig begrünten Fassade und großen Glasfenstern. Pflanzen hängen von den Etagen herab., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Grü­nes Wun­der am be­grün­ten Haus.

Grün, grün, grün sind alle meine Kleider… und Fassaden! Stuttgart-Mitte erlebt sein grünes Wunder. Seit 2019 gedeiht am Rotebühlplatz ein bewachsenes Haus.

Zeit für Brot, © Zeit für Brot Stuttgart

„Zeit für Brot“ neh­men.

Café

Die Deutsche Brotkultur ist Weltkulturerbe. Vielleicht erklärt das die tägliche, lange Schlange am Calwer Platz...

Belegtes Brot mit Avocado, Tomaten und Sprossen auf einem Teller mit der Aufschrift 'Oh my Nosh'., © The Gardeners Nosh

Lust auf Le­cke­rei­en: „The Gar­de­ner’s No­sh”.

Lounge

„Noshes“, das sind im Englischen kleine Leckereien. Süß, salzig, gewürzt, vegan, fruchtig, glutenfrei und formvollendet wandern diese bei „The Gardener’s Nosh“ auf den Teller.

Moderne Bar mit hölzernem Tresen, Regalen voller Gläser und Flaschen. Helle Beleuchtung und stilvolle Einrichtung schaffen eine einladende Atmosphäre., © SMG_Sarah Schmid

Rund­um-Sorg­los-Pa­ket bei „to je to“.

Lounge

„Das ist es!“ – „Augen zu und durch!“ – „Auf geht’s!“ Die serbokroatische Redewendung „to je to“ hat viele Bedeutungen.

Forum_Café, © SMG_Sarah Schmid

In­nen­hof­pau­se im „Fo­rum Ca­fé“.

Café

Draußen herrscht der Citytrubel, drinnen die Zen-Attitüde.