Killesbergbahn, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid
Killesbergbahn, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
Killesbergbahn, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Dampf ablassen, Bähnle fahren.

Durch Deutschland tuckern vier Liliputbahnen. Die älteste von ihnen dreht ihre 2-Kilometer-Runde im Stuttgarter Killesbergpark. Von April bis Oktober düst der Miniaturzug an Blumenrabatten und Baumriesen vorbei. Seine historischen Dampf- und Diesellokomotiven tragen feurige Namen wie „Tazzelwurm“, „Springerle“ oder „Schwoabapfeil“. Erstmals tat die Liliputbahn ihren Dienst bei der Reichsgartenschau 1939, seit 1995 steht das Killesbergbähnle unter Denkmalschutz. Die Wagen sind noch von damals, die ältesten Loks von 1950, aber baugleich mit denen der 30er Jahre. Die letzte Anschaffung der Flotte – mit Baujahr 1929 das älteste Modell – ist die Dampflok „Santa Maria“. Sie war jahrzehntelang in Spanien im Einsatz. Highlights der zwölfminütigen Fahrt sind die Durchquerung des 2.500 Quadratmeter großen Dahliengarten und der Blick ins Tal der Rosen.

Lage & Kontakt

Killesbergbahn im Höhenpark Killesberg
Am Kochenhof
70192 Stuttgart

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben