Art
Filter

Filter

27 Ergebnisse gefunden

27 Ergebnisse

Markthalle: Blick von der Empore, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

StuttCard

Die Markt­hal­le im Blick von der „Em­po­re“.

Restaurant, italienisch

Im Bistro „Empore“ haben Gäste das Schlaraffenland – alias: die Markthalle – stets im Blick.

Details

Ihr StuttCard Vorteil

1 Dessert frei

Kontakt

Restaurant Empore in der Markthalle
Dorotheenstraße 4
70173 Stuttgart

Innenraum, © Weinstube Kachelofen

Schwa­ben­glück in der „Wein­stu­be Ka­chel­ofen“.

Restaurant, schwäbisch

Flädlesuppe und Metzgergulasch, Maultaschen und Kässpätzle. Jetzt, Freund:innen der Hausmannskost, wird’s deftig!

Ruben's Bar, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Plüsch und Kron­leuch­ter im „Ru­ben‘s“.

Café

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der Liebling im Szeneland? Das plüschige „Ruben’s“ punktet auf seinen zwei Etagen...

Eduard's, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Bei „Edu­ar­d's“ se­hen und ge­se­hen wer­den.

Café

Holz trifft auf Sichtbeton, Kupfertöne auf gedecktes Grün: Mit urbanem Innendesign und einladender Außenterrasse...

Hochlandfiliale Holanka Bar, © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Hoch­ge­nuss in der „Ho­lan­ka Bar“.

Café

Die „Holanka Bar“ liegt nur wenige Schritte vom Marktplatz entfernt. Der Weg ist einfach: immer der Nase hinterher...

Imbiss Beirut, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Le­cke­rer Li­ba­non im „Im­biss Bei­rut“.

Restaurant

Ciao Fastfood-Einerlei, hallo Vielfalt! Hinter dem Schwabenzentrum versteckt sich der „Imbiss Beirut“, ein Schatz der libanesischen Küche.

(karls) kitchen_Breuninger_Stuttgart, © Breuninger

Rat­haus-Tête-à-Tête in „karls kit­chen“.

Restaurant, international

Während auf dem Marktplatz der Wochenmarkt zelebriert wird, legt die „Breuninger“-Kundschaft eine Pause in den Höhen von „karl‘s kitchen“ ein.

Oblomow, © SMG_Sarah Schmid

Be­fo­re Sun­ri­se im „Oblo­mow“.

Lounge

Die Uhr zeigt viertel nach fünf, ist die Nacht schon vorbei? Ach was! Jetzt pilgert jenes Volk, das partout nicht nach Hause will, in das „Oblomov“.

Fotos Bar, © Mata Hari

Stu­di-Hot­spot „Ma­ta Ha­ri“.

Lounge

Der Abend ist jung, der Geist noch wach? Auf geht’s ins „Mata Hari“.

Bergamo, © SMG_Sarah Schmid

Ita­lie­ni­sches Dop­pel: „Tran­sit/Ber­ga­mo“.

Lounge

Es ist das perfekte Bar- und Club-Duo: Auf der einen Seite geht es ins „Transit“ rein, auf der anderen zum „Bergamo“ wieder raus.

Schaufenster Weinhandel Vins Gute Weine, © SMG, Sarah Schmid

Gu­te Wei­ne im „Wein­han­del Vins“.

Lounge

„Schade, dass man Wein nicht streicheln kann“, bedauerte einst Kurt Tucholsky. Wer weiß: Vielleicht streicheln die passionierten Inhaber der „Weinhandlung Vins“ ihre Flaschen ja doch heimlich.

Platzhirsch, © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Som­mer­nachts­bier im „Platz­hirsch“.

Kneipe

Direkt am Hans-im-Glück-Brunnen hat der „Platzhirsch“ seine Lichtung gefunden. Hier trifft Stuttgarter Kneipen-Cuisine auf lässige Wirtshaus- und Barkultur.