Ladenperlen

Rund um den Marktplatz kichern die Geldbeutel: Im Traditionskaufhaus „Breuninger“ schwelgen Stuttgarter:innen bereits seit 1881 im Luxus, über die Flaniermeile des Dorotheen Quartiers schlendern sie seit 2017, in der Markthalle beglückt das „Merz & Benzing“ seine Interiorfans seit 1994. Gleich um die Ecke gibt das „Bungalow“ der High-Fashion ein Zuhause. Nichts als Schuhe im Kopf haben „Sigrun Wöhr“ und „Suppa Store“. Das Eltern- und Kinderparadies wartet auf fünf Etagen im „Korbmayer“. Am Hans-im-Glück-Brunnen versprüht der „Magasin“ seinen Chic à la française. Lokale Produkte verbergen sich im „Kesselgut“. In der Eberhardstraße reiht sich Spielewelt („1000schön“) an Green-Fashion-Spot („Glore“).

13 Ergebnisse gefunden

13 Ergebnisse

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

13 Ergebnisse

Ladenfront, Geschwisterliebe, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

„Geschwisterliebe“ geht durch den Laden!

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Mode
Bunte Bademode und Dessous mit floralen Mustern auf Kleiderständern und Schaufensterpuppen in einem Geschäft ausgestellt., © hautnah Dessous, Stuttgart

Dessous & Bademode: „Hautnah“ am Rathaus.

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Mode

Ein Sofa mit bunten Kissen und einem weißen Fell, umgeben von großen grünen Zimmerpflanzen., © Merz & Benzing GmbH

Einrichtungsparadies: das „Merz & Benzing“.

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Shopping
Glore, © Elisa Mauruschat

Green-Fashion-Coolness: das „Glore“.

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Mode
Ein bunter Spielzeugladen mit Regalen voller Spielsachen, Kleidung und Dekorationen. Bunte Schals und Spielzeuge sind prominent ausgestellt., © 1000schön

Spielewelt: das „1000schön“.

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Kinder

Schaufenster eines Geschäfts mit dem Namen Sigrun Woehr. Im Inneren sind Schuhe und Accessoires ausgestellt., © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Schick zu Fuß bei „Sigrun Woehr“.

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Schuhe
Schaufenster bei Breuninger Stuttgart mit vier Schaufensterpuppen in modischer Herrenbekleidung vor einem bunten Hintergrund., © Breuninger, Stuttgart

TopStop CityTour

TopStop CityTour

Luxuswelten im „Breuninger“.

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Schuhe

Frau in einem Geschäft betrachtet bunte Geschirrteile in Regalen. Der Raum ist hell erleuchtet, mit großen Fenstern und einem Kronleuchter., © SMG, Ingolf Pompe

RegioRad Station

Flaniermeile: das Dorotheen Quartier.

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Shoppingtipps

Damenstore, © Bungalow

Mode-Loft: das „Bungalow“.

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Mode
Ein kleines Ladengeschäft mit Schaufenster, dekoriert mit Kleidung. Davor stehen zwei weiße Stühle und ein Tisch auf dem Gehweg., © MAGASIN Geißstrasse 15, Stuttgart

Chic in Stuttgart: das „Magasin“.

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Mode
Ein gemütlicher Laden mit Regalen voller Flaschen, Lampen und Dekorationsartikeln. Holzkisten und Tripod-Lampen ergänzen das Ambiente., © SMG_Sarah Schmid

Am liebsten lokal im „Kesselgut“.

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Shopping
Glasfassade eines modernen Gebäudes mit mehreren SUPPA-Schildern. Die Spiegelung zeigt umliegende Architektur., © SMG_Sarah Schmid

Für coole Socken: das „SUPPA“.

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Mode
Gebäude mit Korbmayer-Schild, Schaufenster mit Kinderkleidung und Spielwaren. Moderne Architektur unter blauem Himmel., © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Kinderparadies „Korbmayer“.

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Mode