Erinnerungsort: das „Hotel Silber“.
Dieses Haus hat Geschichte. Einst ein Hotel, beherbergte es in der Weimarer Republik das Polizeipräsidium inklusive der Politischen Polizei – und war in der NS-Zeit das Hauptquartier der Gestapo für Württemberg und Hohenzollern. In dieser Zeit wurden dort vermeintliche Staatsfeinde verhört, misshandelt und gedemütigt. Auch die Deportation der jüdischen Bevölkerung aus Württemberg und Hohenzollern wurde im „Hotel Silber“ organisiert. Von 1945 bis 1984 saß schließlich die Stuttgarter Kriminalpolizei im "Hotel Silber". 2008 wäre das Gebäude für den Bau des Dorotheen Quartiers fast abgerissen worden. Eine Bürgerinitiative kämpfte für seinen Erhalt – mit Erfolg. Seit 2018 dokumentiert das „Hotel Silber“, eine Außenstelle des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg, nun mit einer eindrucksvollen Dauerausstellung die Geschichte der Polizei in dem Gebäude. Die Ausstellung und verschiedene Veranstaltungen beschäftigen sich mit Täter*innen und ihren Opfern, mit der Institution Polizei und ihrer Rolle in drei politischen Systemen. Hingehen, erinnern, lernen!
Öffnungszeiten
Montag |
- |
Dienstag |
10:00 - 18:00 |
Mittwoch |
10:00 - 21:00 |
Donnerstag |
10:00 - 18:00 |
Freitag |
10:00 - 18:00 |
Samstag |
10:00 - 18:00 |
Sonntag |
10:00 - 18:00 |
StuttCard-Vorteil
kostenfreier Audioguide
Infos zur StuttCard