Stuttgart im Gastroglück

Hier ein Viertele in Ehren, dort eine Brezel to go: Stuttgart hat Schmetterlinge im Bauch. Denn im Kessel gluckert und blubbert es – das Riesenkohldampfglück für kleine Nimmersatts! Weinstube oder Sektbar? Schwäbische Cuisine oder Genuss aus allen Ländern? Rooftop-Terrasse oder Biergarten? Hier wird mehr, als nur gegessen!

Umkreissuche
Mein Standort
oder
Filter
Restaurants
Filter

Filter

163 Ergebnisse gefunden

163 Ergebnisse

Gebäudefassade mit 'Mrs. Jones'-Schriftzug und Wappen 'CD' über einem Straßenschild 'Geißstr.'., © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

La­dy in Red: „Mrs. Jo­nes“.

Lounge

Oh la la, die Dame fällt auf. In rotem Kleid thront die gesellige „Mrs. Jones“ am Hans-im-Glück-Brunnen.

Menschen genießen das sonnige Wetter in einem belebten Außenbereich eines Cafés. Moderne Gebäude und Bäume umgeben die Szene., © SMG, Sarah Schmid

Ur­ba­nes Trei­ben be­trach­ten im „War­an­ga“.

Lounge

Treffpunkt: Palme. Ist „summer in the city“, gibt’s kaum einen urbaneren Platz um Cocktails zu schlürfen und das Treiben auf dem Kleinen und Großen Schlossplatz zu beobachten, als auf der Terrasse des „Waranga“.

Eine Gruppe von sechs Personen sitzt in einem gemütlichen Raum mit rustikaler Einrichtung und unterhält sich entspannt., © SMG, Martina Denker

Fei­er­abend­galopp in der „Satt­le­rei“.

Lounge

In der „Sattlerei“ macht sich plötzlich dieses gemütliche Gefühl breit, als säßen da alle in einer riesigen Wohnung zusammen.

Eingang einer Bäckerei mit dem Schild 'Zeit für Brot'. Innen sind Regale mit Brot und Gebäck zu sehen., © Zeit für Brot Stuttgart

„Zeit für Brot“ neh­men.

Café

Die Deutsche Brotkultur ist Weltkulturerbe. Vielleicht erklärt das die tägliche, lange Schlange am Calwer Platz...

Ein Café mit Terrasse, Tischen und Stühlen, Sonnenschirmen und Gästen. Ein Schild wirbt für Frühstücksangebote., © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Top Aus­sich­ten in der „We­ber Bras­se­rie“.

Restaurant

Ein Wohlfühlort mit super Straßenaussichten.

Blaues Schild mit gelber Aufschrift 'dilayla' an einer Gebäudewand, daneben ein grüner Pfeil., © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Wil­der Mix: „Di­lay­la“.

Club

Alltag am Eingang abgeben, Kellertreppe runter, rein ins Getümmel: Die Kellerdecke glänzt golden, die Sofas strahlen ledern, der Orientteppich prangt an der Wand und „Dilayla“ wartet schon auf ihre Gäste.

Außenbereich des Cafés Platzhirsch mit weißen Sonnenschirmen und Gästen an Tischen. Die Fassade ist orange, und es gibt Pflanzen als Dekoration., © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Som­mer­nachts­bier im „Platz­hirsch“.

Kneipe

Direkt am Hans-im-Glück-Brunnen hat der „Platzhirsch“ seine Lichtung gefunden. Hier trifft Stuttgarter Kneipen-Cuisine auf lässige Wirtshaus- und Barkultur.

Eingang eines koreanischen Convenience Stores namens K-Crush mit bunten Schildern und Regalen voller Snacks und Getränke., © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Seo­ul­ful Food im „K-Crush“.

Restaurant

Anflug: Gerber Stadtkaufhaus und von dort direkt nach Korea. Denn plötzlich ist man mittendrin im „K-Crush“ Shop.

Eckgebäude mit Schildern von Takeshiis Lounge und Vivi Beauty Nails, aufgenommen von unten. Straßenschild Wagnerstraße sichtbar, blauer Himmel im Hintergrund., © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Viet­nam ent­de­cken im „Ta­kes­hii’s”.

Restaurant

Vietnam ruft! Alleine die warmen Lichtquellen scheinen im „Takeshii’s“ bereits freundlich „Xin chào“ – willkommen – zu heißen.

Regale mit Teedosen von 'The English Tearoom' und gerahmte Fotos an einer dekorativen Wand., © Tea Room, Stuttgart

Fi­ve o’Clock im „English Tearoom”.

Café

Tassen aus dem Schrank, es ist „Five o’Clock“!

Sonniger Café-Außenbereich mit weißen Sonnenschirmen, Holztischen und Pflanzen. Menschen sitzen entspannt unter den Schirmen. Gebäude im Hintergrund., © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Im „Tat­ti Stay & See“ blei­ben und se­hen.

Café

Es steckt im Namen: Im „Tatti“ heißt es „stay & see“, also bleiben und sehen.

Ein gemütlicher Innenhof eines Cafés mit Tischen, Stühlen und Sonnenschirmen, umgeben von grünen Pflanzen und Bäumen., © SMG_Sarah Schmid

In­nen­hof­pau­se im „Fo­rum Ca­fé“.

Café

Draußen herrscht der Citytrubel, drinnen die Zen-Attitüde.