Stuttgart im Gastroglück

Hier ein Viertele in Ehren, dort eine Brezel to go: Stuttgart hat Schmetterlinge im Bauch. Denn im Kessel gluckert und blubbert es – das Riesenkohldampfglück für kleine Nimmersatts! Weinstube oder Sektbar? Schwäbische Cuisine oder Genuss aus allen Ländern? Rooftop-Terrasse oder Biergarten? Hier wird mehr, als nur gegessen!

Umkreissuche
Mein Standort
oder
Filter
Restaurants
Filter

Filter

165 Ergebnisse gefunden

165 Ergebnisse

Nahaufnahme eines Döners mit Gemüse und zwei Ayran-Getränken von Alaturka, klassisch und Minze & Dill., © ALATURKA | Das Stuttgarter Original

Traum am Spieß im „Ala­tur­ka“.

Restaurant

Es gibt Döner, für die steht man Schlange. Und in der Olgastraße scheint diese Schlange nie zu schrumpfen.

Ein Café mit blauer Markise und dem Namen 'Koenig'. Gäste sitzen draußen an Tischen und genießen ihre Getränke. Pflanzen dekorieren den Eingangsbereich., © KoenigX

Ma­jes­tä­tisch früh­stü­cken im „Ca­fé Ko­eni­gX“.

Café

Das Schild vor der Tür gibt den Ton an: „STUTTGART nicht NEW YORK nicht LONDON nicht PARIS“.

Gebäudefassade mit dem Schild 'Banh Mi & Bubbles' und buntem Wandgemälde mit asiatischen Motiven., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Asia-Le­cke­rei­en im „Banh Mi & Bub­bles“.

Restaurant, vegetarisch

Asiatisches Streetfood, aber bitte in Stuttgart.

Außenbereich eines Cafés mit Tischen, Stühlen und Sonnenschirmen. Menschen sitzen und entspannen. Pflanzen in Töpfen dekorieren den Bereich., © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Bei „Edu­ar­d's“ se­hen und ge­se­hen wer­den.

Café

Holz trifft auf Sichtbeton, Kupfertöne auf gedecktes Grün: Mit urbanem Innendesign und einladender Außenterrasse...

Ein kunstvoll angerichtetes Gourmetgericht mit Fleisch, Gemüse und Sauce auf einem eleganten Teller. Eine Sauce wird darüber gegossen., © wosilatfotografie

„5“ Kon­ti­nen­te er­kun­den im Mar­quardt.

Café, edel

5 Kontinente, 5 Sinne, 5 Elemente. Im „5“ sind aller guten Dinge fünf.

Ein stilvoll eingerichtetes Restaurant mit orientalischen Lampen und einem leuchtenden "Istanbul"-Neonschriftzug an der Wand., © Noa, Stuttgart

Im „Noa“ den Ori­ent­ex­press neh­men.

Restaurant

Gegenüber dem Club „Boa“ lockt das „Noa“: In der Tübinger Straße 10 werden Gäste mit Klängen aus Bagdad und dem Geruch aus Marrakesch empfangen, die Mosaike erinnern an Beirut.

Außenansicht von DO's Vietnam Street Food Restaurant mit blauem Himmel und Wolken im Hintergrund., © SMG, Sarah Schmid

Ti­cket nach Viet­nam im „DO’s“.

Restaurant

Eine Imbissstube? Nee, sehr viel mehr. Direkt an der Tübinger Straße katapultiert das „DO’s“ seine Kundschaft mit feinstem Finger Food in Nullkommanichts nach Vietnam.

Ein Stück Kuchen mit Puderzucker auf einem Teller, daneben eine Tasse Kaffee auf einem Tisch im Café Schurr., © SMG, Sarah Schmid

Tort­en­t­raum im „Ca­fé Schurr“.

Café

Auf die Plätze, fertig, Tortenschlacht! Das „Café Schurr“ nimmt seine Besucher:innen mit auf zuckersüße Zeitreise.

Hochlandfiliale Holanka Bar, © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Hoch­ge­nuss in der „Ho­lan­ka Bar“.

Café

Die „Holanka Bar“ liegt nur wenige Schritte vom Marktplatz entfernt. Der Weg ist einfach: immer der Nase hinterher...

Neonschild mit der Aufschrift 'Sitt' und einer stilisierten Flasche in warmem Licht., © Sitt Wein, Stuttgart

Schwips auf Knopf­druck im „Sitt Wein“.

Bar

Weinverkostung 2.0: In der „Sitt Weinbar“ können Gourmets über hundert Weine im Hightech-Verfahren selbständig testen, rund die Hälfte davon als Bio-Wein.

Ein stilvolles Restaurant mit Bar, Holzmöbeln und moderner Beleuchtung. Die Bar ist gut bestückt, und es gibt Sitzgelegenheiten mit gedeckten Tischen., © Amadeus

Im „Ama­de­us“ die Zeit ver­ges­sen.

Restaurant, schwäbisch

Das „Amadeus“ ist Stuttgarts stille Oase – direkt am vorlauten Charlottenplatz.

Ein gemütliches Café mit Holztresen, Kaffeemaschine und Gebäck in einer Glasvitrine. Hängelampen beleuchten den Raum., © Melanie Mearz Fotografie

Schor­lie­ren und stu­die­ren im „Con­de­sa“.

Café

Es ist der perfekte Ort, um sich an der menschlichen Spezies sattzusehen. Schlichte Holzmöbel und wenig Deko-Schnickschnack richten den Fokus auf das, was draußen auf dem Platz passiert...