Stuttgart im Gastroglück

Hier ein Viertele in Ehren, dort eine Brezel to go: Stuttgart hat Schmetterlinge im Bauch. Denn im Kessel gluckert und blubbert es – das Riesenkohldampfglück für kleine Nimmersatts! Weinstube oder Sektbar? Schwäbische Cuisine oder Genuss aus allen Ländern? Rooftop-Terrasse oder Biergarten? Hier wird mehr, als nur gegessen!

Umkreissuche
Mein Standort
oder
Filter
Restaurants
Filter

Filter

169 Ergebnisse gefunden

169 Ergebnisse

K-Crush, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Seo­ul­ful Food im „K-Crush“.

Restaurant

Anflug: Gerber Stadtkaufhaus und von dort direkt nach Korea. Denn plötzlich ist man mittendrin im „K-Crush“ Shop.

The English Tearoom, © Tea Room, Stuttgart

Fi­ve o’Clock im „English Tearoom”.

Café

Tassen aus dem Schrank, es ist „Five o’Clock“!

Kottan, © SMG_Sarah Schmid

Kaf­fee­h­aus­flair im „Kot­tan“.

Lounge

Hand hoch, wer kennt die österreichische Serie „Kottan ermittelt“? Nicht wirklich? Egal...

Mrs. Jones, © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

La­dy in Red: „Mrs. Jo­nes“.

Lounge

Oh la la, die Dame fällt auf. In rotem Kleid thront die gesellige „Mrs. Jones“ am Hans-im-Glück-Brunnen.

Café Königsbau, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Auf Pre­mi­um­plät­zen sit­zen im „Ca­fé Kö­nigs­bau“.

Kneipe

In den Kolonnaden des Königsbaus befindet sich eines der ältesten Traditionscafés der Stadt. Einst verkehrte im „Café Königsbau“ das schreibende Volk.

Waranga, © SMG, Sarah Schmid

Ur­ba­nes Trei­ben be­trach­ten im „War­an­ga“.

Lounge

Treffpunkt: Palme. Ist „summer in the city“, gibt’s kaum einen urbaneren Platz um Cocktails zu schlürfen und das Treiben auf dem Kleinen und Großen Schlossplatz zu beobachten, als auf der Terrasse des „Waranga“.

Sattlerei, © SMG, Martina Denker

Fei­er­abend­galopp in der „Satt­le­rei“.

Lounge

In der „Sattlerei“ macht sich plötzlich dieses gemütliche Gefühl breit, als säßen da alle in einer riesigen Wohnung zusammen.

Tatti, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Im „Tat­ti Stay & See“ blei­ben und se­hen.

Café

Es steckt im Namen: Im „Tatti“ heißt es „stay & see“, also bleiben und sehen.

Zeit für Brot, © Zeit für Brot Stuttgart

„Zeit für Brot“ neh­men.

Café

Die Deutsche Brotkultur ist Weltkulturerbe. Vielleicht erklärt das die tägliche, lange Schlange am Calwer Platz...

To je to, © SMG_Sarah Schmid

Rund­um-Sorg­los-Pa­ket bei „to je to“.

Lounge

„Das ist es!“ – „Augen zu und durch!“ – „Auf geht’s!“ Die serbokroatische Redewendung „to je to“ hat viele Bedeutungen.

Walthers Café Bar, © Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Af­ter Work in „Walt­hers Ca­fé Bar“.

Café

Das Wichtige zuerst: Namensgeber der Location ist Walther, der Rauhaardackel des Hauses.

dilayla, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Wil­der Mix: „Di­lay­la“.

Club

Alltag am Eingang abgeben, Kellertreppe runter, rein ins Getümmel: Die Kellerdecke glänzt golden, die Sofas strahlen ledern, der Orientteppich prangt an der Wand und „Dilayla“ wartet schon auf ihre Gäste.