Stuttgart im Gastroglück

Hier ein Viertele in Ehren, dort eine Brezel to go: Stuttgart hat Schmetterlinge im Bauch. Denn im Kessel gluckert und blubbert es – das Riesenkohldampfglück für kleine Nimmersatts! Weinstube oder Sektbar? Schwäbische Cuisine oder Genuss aus allen Ländern? Rooftop-Terrasse oder Biergarten? Hier wird mehr, als nur gegessen!

Umkreissuche
Mein Standort
oder
Filter
Restaurants
Filter

Filter

169 Ergebnisse gefunden

169 Ergebnisse

Academie der schönsten Künste, © SMG_Sarah Schmid

Ma­le­ri­sche Aus­zeit in der „Aca­de­mie der schöns­ten Küns­te“.

Café

Draußen zischen die Autos vorbei und drinnen… eine Ausstellung? Nö. So schön bunt sieht es in der „Academie der schönsten Künste“ immer aus.

reBOOTS, © SMG, Sarah Schmid

re­BOOTS

Kneipe

Jeden zweiten Donnerstag im Monat ist Stammtisch, an Sonntagen wird Bingo gespielt...

Kessler, © © Stuttgart-Marketing GmbH, wpsteinheisser

Sekt trin­ken im „Kess­ler Flagship Store & Bar“.

Bar

Die Sektkellerei Kessler gehört in der Calwer Straße noch zu den Neuankömmlingen. Aber Kessler ist der Traditionssekt der Region!

Heilbutt mit Avocado und Radieschen, © Hupperts

Kü­chen­kunst ver­kös­ti­gen im „Hup­perts“.

Restaurant

Mit der Philosophie „Reiner Geschmack aus der Region“ überzeugt das „Hupperts“ nicht nur seine Stammgäste. 2019 gab es für die feine Küchenkunst einen Michelin-Stern.

Bella Napoli, © SMG, Sarah Schmid

Dem Sü­den nah im „Bel­la Na­po­li“.

Restaurant

Von Süd nach Süd: Familie Manzi hat vor fast fünfzig Jahren ein Stück ihrer italienischen Heimat in den Stuttgarter Süden gebracht.

Italiana, © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Al­pen über­que­ren im „Ita­lia­ni“.

Restaurant

Mediterrane Küche + Stuttgarter Location = schwäbisches Dolce Vita.

L.A. Signorina, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Jah­res­zei­ten ver­fol­gen im „L.A. Si­gno­ri­na“.

Restaurant

Januar, Februar, März, April, die Jahresuhr steht niemals still… Das „L.A. Signorina“ auch nicht.

Il Pomodoro, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Piaz­za- und Piz­za-Amo­re: „Il Po­mo­do­ro“.

Restaurant

Fünf vor Zwölf, der Magen knurrt? Die Lösung lautet pronto, pronto: „Il Pomodoro“. Beim Lieblingsitaliener auf der Piazza Wilhelm schmeckt es nach Sommerferien in Apulien. Riesen-Pizza-Amore! Die quietschfidele Menschenmenge gibt’s auf der Sonnenterrasse gratis dazu.

Il Pomodoro Süd, © SMG, Sarah Schmid

Ben­venu­ti im „Il Po­mo­do­ro Süd“.

Restaurant

Pizza-holics können im „Il Pomodoro Süd“ seelenruhig Platz nehmen.

Laguna, © SMG, Sarah Schmid

Spa­ni­en­rund­rei­se im „La­gu­na“.

Restaurant

Der Plan: „Vamos a la Laguna“. Die spanisch-stuttgarter Grenze überschreiten die Einheimischen im Lehenviertel.

Holanka Bar, © SMG, Sarah Schmid

Bü­cher­wür­mer stu­die­ren in der „Ho­lan­ka-Bar“.

Café

„Nicht ohne meinen Kaffee!“ trifft auf „Nur noch eine Seite!“. Die „Holanka-Bar“ im Buchhaus Wittwer-Thalia ist der Treffpunkt für Leseratten, Kreativköpfe, Intellektuelle und Stadtbummler:innen.

Feinkost Böhm, © SMG, Sarah Schmid

Gour­metreich seit 1889: „Fein­kost Böhm“.

Restaurant

Champagner, Sushi, Pasteten, Meeresfrüchte, hunderte Käsesorten und kunstvolle Patisserie...