Stuttgart im Gastroglück

Hier ein Viertele in Ehren, dort eine Brezel to go: Stuttgart hat Schmetterlinge im Bauch. Denn im Kessel gluckert und blubbert es – das Riesenkohldampfglück für kleine Nimmersatts! Weinstube oder Sektbar? Schwäbische Cuisine oder Genuss aus allen Ländern? Rooftop-Terrasse oder Biergarten? Hier wird mehr, als nur gegessen!

Umkreissuche
Mein Standort
oder
Filter
Restaurants
Filter

Filter

167 Ergebnisse gefunden

167 Ergebnisse

Modernes Café mit Holztischen, Hockern und hängenden Glühbirnen. Getränkekühlschrank und Menütafel im Hintergrund. Gemütliche Atmosphäre., © Andreas Dalferth

We­nig Fas­ten, viel Foo­den bei „Mar­tha’s“.

Restaurant, schnelles Essen

Am Eingang der Königsbau Passagen lässt sich Fast Food in aller Ruhe genießen. Ein Widerspruch? Nicht bei „Martha’s“!

Ein Frühstückstisch mit einer Tasse Kaffee mit Herz-Latte-Art, einer Schüssel Müsli mit Früchten und einem Teller mit Waffeln und Avocado., © Fritz Stuttgart

Ver­rückt nach Früh­stück bei „Fritz“.

Café

Mmmh… Lust auf ein trautes Tête-à-Tête mit den „Pancakes to share“? Oder doch lieber satt und zen dank eines „Buddha Bowl“?

Stilvoller Raum mit Plattensammlung, Lautsprecher, gemütlichen Sesseln und einem Fenster. Ein Schild mit 'Blue Note' ist an der Wand., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Ohr und Gau­men ver­wöh­nen im „High Fi­de­li­ty“.

Bar

Im „High Fidelity“ serviert Top-Sommelier Bernd Kreis ein exquisites Genuss-Trio: ausgewählte Weine seiner Weinhandlung, dazu Jazz in erstklassiger Klangqualität und mit „Sánguches“ das erste peruanische Streetfood in Stuttgart.

Fassade eines Gebäudes mit dem Schriftzug 'Salieri' und einer Überwachungskamera. Die Sonne wirft Schatten auf die sandfarbene Wand., © SMG, Sarah Schmid

Ita­lie­ni­sche Sin­fo­nie in der „Trat­to­ria Sa­lie­ri“.

Restaurant

Antonio Salieri – das war doch Mozarts angeblicher Widersacher?

Restaurant mit Tafelmenü und gedeckten Tischen. Kerzen und Blumen sorgen für eine gemütliche Atmosphäre., © Little Italy, Stuttgart

Fei­er­abend-Ur­laub im „Litt­le Ita­ly“.

Restaurant

„Little Italy“? Klingt englisch und ist voller Italien.

Menschen sitzen im Außenbereich eines Cafés namens La Concha, umgeben von Graffiti und Bäumen. Die Szene wirkt lebendig und entspannt., © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Sze­ne-Schau­lau­fen im „La Con­cha“.

Lounge

Beim ersten Sonnenstrahl geht das Schaulaufen am „La Concha“ los. Im Multi-Kulti-Urgestein am Wilhelmsplatz genießen die junge Szene und illustre Stammgäste ihre kühlen Getränke.

Gemütlicher Außenbereich eines Cafés mit weißen Tischen und Stühlen, umgeben von üppigen Pflanzen und bunten Blumen., © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Kreuz und quer durch Viet­nam im „Lúc Lác“.

Restaurant

Vietnam ist umgezogen, von Stuttgart-Ost nach Stuttgart-Nord.

Elegante Bar mit indirekter Beleuchtung, Regale voller Flaschen und Gläser, stilvolle Hocker und Pflanzen dekorieren den Raum., © KI-generiert

Krea­tiv­s­pot: „1. Stock” und „Ho­tel Cen­tral“.

Lounge

Wohin jetzt? Im 1. Stock zum „1. Stock“. Ganz unprätentiös bietet die Kultlocation im Hans-im-Glück-Brunnen-Radius bei schlichtem Ambiente leckere Drinks und musikalisches Entertainment an.

Gemütliches Restaurant mit Holzmöbeln, Tischdecken und einem grünen Kachelofen. Lampen hängen von der Decke, Bar im Hintergrund., © Weinstube Kachelofen

Schwa­ben­glück in der „Wein­stu­be Ka­chel­ofen“.

Restaurant, schwäbisch

Flädlesuppe und Metzgergulasch, Maultaschen und Kässpätzle. Jetzt, Freund:innen der Hausmannskost, wird’s deftig!

Eingang des Restaurants Huong Viet mit Blumenarrangements und einem E-Scooter auf dem Gehweg., © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Viet­na­me­si­sches Aro­ma im „Huong Viet“.

Restaurant

Mit Herzblut und familiärem Spirit kommen im „Huong Viet“ die Köstlichkeiten Vietnams in die Wirtsstube.

Killesberg Restaurant Bellevue, © Stuttgart-Marketing GmbH, Martina Denker

Ve­ga­nes mit Sicht im „Bel­le­vue“.

Restaurant

Macht seinem Namen alle Ehre: Wer einen schönen Blick auf Stuttgart erleben will, besucht das „Bellevue“.

Schild mit 'WEISS Café' an einem Gebäude, daneben ein weiteres Haus mit Gerüst. Blauer Himmel mit Wolken im Hintergrund., © SMG_Sarah Schmid

Le­bens­kunst à la „Ca­fé Weiß“.

Kneipe

Urgemütlich, heißgeliebt und eine Geschichte für sich: Das „Café Weiß“ ist Kult.