Stuttgart im Gastroglück

Hier ein Viertele in Ehren, dort eine Brezel to go: Stuttgart hat Schmetterlinge im Bauch. Denn im Kessel gluckert und blubbert es – das Riesenkohldampfglück für kleine Nimmersatts! Weinstube oder Sektbar? Schwäbische Cuisine oder Genuss aus allen Ländern? Rooftop-Terrasse oder Biergarten? Hier wird mehr, als nur gegessen!

Umkreissuche
Mein Standort
oder
Filter
Restaurants
Filter

Filter

165 Ergebnisse gefunden

165 Ergebnisse

Belegtes Brot mit Avocado, Tomaten und Sprossen auf einem Teller mit der Aufschrift 'Oh my Nosh'., © The Gardeners Nosh

Lust auf Le­cke­rei­en: „The Gar­de­ner’s No­sh”.

Lounge

„Noshes“, das sind im Englischen kleine Leckereien. Süß, salzig, gewürzt, vegan, fruchtig, glutenfrei und formvollendet wandern diese bei „The Gardener’s Nosh“ auf den Teller.

Eckgebäude mit roten Ziegeldächern, verziertem Mauerwerk und großen Fenstern. Ein Baum ohne Blätter steht daneben, blauer Himmel im Hintergrund., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Boh­nen­vier­tel füh­len im „Pee­ches“.

Restaurant, aus allen Ländern

Auf dem Schild über der Restaurant-Tür steht’s: „Spaghetti meets Spätzle. Chianti meets Trollinger“. Am besten geht jede:r dem Motto des „Peeches“ selber auf den Grund.

Außenbereich eines Cafés mit Tischen, Stühlen und Sonnenschirmen. Menschen sitzen und entspannen. Pflanzen in Töpfen dekorieren den Bereich., © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Bei „Edu­ar­d's“ se­hen und ge­se­hen wer­den.

Café

Holz trifft auf Sichtbeton, Kupfertöne auf gedecktes Grün: Mit urbanem Innendesign und einladender Außenterrasse...

Ein gemütliches Café mit Holzmöbeln, Bücherregalen und Dekorationen an den Wänden. Einladende Atmosphäre mit warmem Licht., © Café Che

In Bü­chern und Ca­fé ver­sin­ken bei „Ché“.

Café

Mit Holz, Kunst und Büchern an den Wänden ist das schnuckelige „Ché librería und café“ an der Hauptstätter Straße genau der richtige Ort, um sich in Ruhe auf einen Kaffee, Tee oder Mate zu treffen...

Ein stilvolles Restaurant mit Bar, Holzmöbeln und moderner Beleuchtung. Die Bar ist gut bestückt, und es gibt Sitzgelegenheiten mit gedeckten Tischen., © Amadeus

Im „Ama­de­us“ die Zeit ver­ges­sen.

Restaurant, schwäbisch

Das „Amadeus“ ist Stuttgarts stille Oase – direkt am vorlauten Charlottenplatz.

Ein Plattenladen mit Vinyls, Postern und einer gemütlichen Sitzecke mit Kissen. Große Fensterfront mit Blick nach draußen., © SMG, Sarah Schmid

Plat­ten­träu­me ja­gen im „Rat­zer Re­cor­ds Plat­ten­ca­fé“.

Café

Abrocken, wegträumen, dahinschmelzen? Alles möglich.

Ein Café mit rotem Vordach und dem Schriftzug 'Queer Kaffeehaus'. Menschen sitzen draußen an Tischen. Ein Mann geht vorbei., © SMG, Sarah Schmid

Zeit für Tee im „Queer Kaf­fee­haus“.

Café

Bitte sehr viel Zeit mitbringen. Das „Queer Kaffeehaus“ lädt nämlich zum Verweilen ein. Das Angebot entzückt mit Torten, italienischem Gebäck, Caféspezialitäten und freundlichen Gastgeber:innen.

Sal­sa in der „W XYZ Bar“.

Bar

Im „Aloft Hotel“ lockt die „W XYZ Bar“ mit poppig bunter Musik und Einrichtung.

Ein gemütlicher Innenhof mit roten Ledersesseln, dekorativen Pflanzen und einem Glasdach. Eine Person betritt den Bereich im Hintergrund., © SMG, Sarah Schmid

Schwä­bi­sche Ta­pas, dä­ni­sches Glück im „Hyg­ge“.

Bar

„Hygge“, das dänische Glücksgefühl hat die Gloria Passage in der Stuttgarter Innenstadt erobert.

Gebäudefassade mit 'Mrs. Jones'-Schriftzug und Wappen 'CD' über einem Straßenschild 'Geißstr.'., © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

La­dy in Red: „Mrs. Jo­nes“.

Lounge

Oh la la, die Dame fällt auf. In rotem Kleid thront die gesellige „Mrs. Jones“ am Hans-im-Glück-Brunnen.

Menschen genießen das sonnige Wetter in einem belebten Außenbereich eines Cafés. Moderne Gebäude und Bäume umgeben die Szene., © SMG, Sarah Schmid

Ur­ba­nes Trei­ben be­trach­ten im „War­an­ga“.

Lounge

Treffpunkt: Palme. Ist „summer in the city“, gibt’s kaum einen urbaneren Platz um Cocktails zu schlürfen und das Treiben auf dem Kleinen und Großen Schlossplatz zu beobachten, als auf der Terrasse des „Waranga“.

Sonniger Café-Außenbereich mit weißen Sonnenschirmen, Holztischen und Pflanzen. Menschen sitzen entspannt unter den Schirmen. Gebäude im Hintergrund., © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Im „Tat­ti Stay & See“ blei­ben und se­hen.

Café

Es steckt im Namen: Im „Tatti“ heißt es „stay & see“, also bleiben und sehen.