Stuttgart im Gastroglück

Hier ein Viertele in Ehren, dort eine Brezel to go: Stuttgart hat Schmetterlinge im Bauch. Denn im Kessel gluckert und blubbert es – das Riesenkohldampfglück für kleine Nimmersatts! Weinstube oder Sektbar? Schwäbische Cuisine oder Genuss aus allen Ländern? Rooftop-Terrasse oder Biergarten? Hier wird mehr, als nur gegessen!

Umkreissuche
Mein Standort
oder
Filter
Restaurants
Filter

Filter

169 Ergebnisse gefunden

169 Ergebnisse

Weber, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Top Aus­sich­ten in der „We­ber Bras­se­rie“.

Restaurant

Ein Wohlfühlort mit super Straßenaussichten.

Wilhelmasplatz mit Blick auf das Café Einstein, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Frank­reich fei­ern im „Bis­tro Ein­stein“.

Im Sommer zeigt sich besonders eine Sonnenterrasse am Wilhelmsplatz von ihrer mediterranen Seite: Im „Bistro Einstein“ kommt die frankophile Gemeinde Stuttgarts zusammen.

Eingang unten ("sopra"), Calwer Passage, © SMG, Sarah Schmid

Vier­mal Dol­ce Vi­ta im „Sot­to So­pra“.

Restaurant

Für viermal Dolce Vita garantiert im „Sotto Sopra“ der stadtbekannte Gastronom Giuseppe Valle.

Raum für De­sign und Kaf­fee im „Ab­norm“.

Café

Was ist da nur drin? Vor der kleinen Fensterfront tummeln sich die Menschen. Nippen an Matcha und Flat White. Quatschen über Gott, die Welt… und Design?

ISOPI, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Schloss­platz-Ur­laub im „Is­o­pi“.

Café

Nah an der Kunst und noch näher am Puls der Stadt ist das Café „Isopi“ im Kunstgebäude.

Hygge, © SMG, Sarah Schmid

Schwä­bi­sche Ta­pas, dä­ni­sches Glück im „Hyg­ge“.

Bar

„Hygge“, das dänische Glücksgefühl hat die Gloria Passage in der Stuttgarter Innenstadt erobert.

Takeshiis, © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Viet­nam ent­de­cken im „Ta­kes­hii’s”.

Restaurant

Vietnam ruft! Alleine die warmen Lichtquellen scheinen im „Takeshii’s“ bereits freundlich „Xin chào“ – willkommen – zu heißen.

Fotos Bar, © Mata Hari

Stu­di-Hot­spot „Ma­ta Ha­ri“.

Lounge

Der Abend ist jung, der Geist noch wach? Auf geht’s ins „Mata Hari“.

Shobu Calwer Passage, © Blackbook Studios

Ei­ne Pri­se Süd­see bei „Sho­bu Po­ké“.

Restaurant

Mit „Shobu Poké“ weht eine Prise Südsee durch die Calwer Passage.

Glora Kaffeehaus, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

O holy cof­fee: „Glo­ra Kaf­fee­haus“.

Café

Es gibt viele Gründe, im „Glora Kaffeehaus“ einen Halt einzulegen. Einer geht vor: Hier ist Kaffee heilig!

Goldmarks, © Goldmarks, Stuttgart

King of Vi­nyl: „Gold­mark’s“.

Kneipe

Die Wege des Charlottenplatzes sind unergründlich. Man sieht es der unterirdischen, verwinkelten Haltestelle nicht an, aber die Kultur war hier immer schon zuhause.

EArth Tokyo, © Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Ra­men-Reich: „EArth To­kyo“.

Restaurant

Hey Suppenkasper, Lust auf leckere Nudeln?