Stuttgart im Gastroglück

Hier ein Viertele in Ehren, dort eine Brezel to go: Stuttgart hat Schmetterlinge im Bauch. Denn im Kessel gluckert und blubbert es – das Riesenkohldampfglück für kleine Nimmersatts! Weinstube oder Sektbar? Schwäbische Cuisine oder Genuss aus allen Ländern? Rooftop-Terrasse oder Biergarten? Hier wird mehr, als nur gegessen!

Umkreissuche
Mein Standort
oder
Filter
Restaurants
Filter

Filter

162 Ergebnisse gefunden

162 Ergebnisse

Oh my Nosh, © The Gardeners Nosh

Lust auf Le­cke­rei­en: „The Gar­de­ner’s No­sh”.

Lounge

„Noshes“, das sind im Englischen kleine Leckereien. Süß, salzig, gewürzt, vegan, fruchtig, glutenfrei und formvollendet wandern diese bei „The Gardener’s Nosh“ auf den Teller.

Hommage an Stuttgart, © Stuttgart-Marketing GmbH, Alwin Maigler

Fein­kost im Rot­licht: die „Hom­mage Fein­kost­bar“.

Bar

Von der Bordellkneipe „Leo 6“ ist nichts mehr zu sehen. Seit 2021 sorgt an ihrer Stelle die „Hommage Feinkostbar“ für Genüsse kulinarischer Art.

Imbiss Beirut, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Le­cke­rer Li­ba­non im „Im­biss Bei­rut“.

Restaurant

Ciao Fastfood-Einerlei, hallo Vielfalt! Hinter dem Schwabenzentrum versteckt sich der „Imbiss Beirut“, ein Schatz der libanesischen Küche.

(karls) kitchen_Breuninger_Stuttgart, © Breuninger

Rat­haus-Tête-à-Tête in „karls kit­chen“.

Restaurant, international

Während auf dem Marktplatz der Wochenmarkt zelebriert wird, legt die „Breuninger“-Kundschaft eine Pause in den Höhen von „karl‘s kitchen“ ein.

Gastraum, © Madagascar, Stuttgart

Fern­weh stil­len im „Ma­da­gas­car“.

Bar

Abendprogramm: Entführung in das Land des warmen Lichtes, der gestapelten Holzscheite und der goldenen Rundbögen.

NOA Restaurant, © Noa, Stuttgart

Im „Noa“ den Ori­ent­ex­press neh­men.

Restaurant

Gegenüber dem Club „Boa“ lockt das „Noa“: In der Tübinger Straße 10 werden Gäste mit Klängen aus Bagdad und dem Geruch aus Marrakesch empfangen, die Mosaike erinnern an Beirut.

Kaffee & Kuchen im Café Schurr, © SMG, Sarah Schmid

Tort­en­t­raum im „Ca­fé Schurr“.

Café

Auf die Plätze, fertig, Tortenschlacht! Das „Café Schurr“ nimmt seine Besucher:innen mit auf zuckersüße Zeitreise.

Hochlandfiliale Holanka Bar, © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Hoch­ge­nuss in der „Ho­lan­ka Bar“.

Café

Die „Holanka Bar“ liegt nur wenige Schritte vom Marktplatz entfernt. Der Weg ist einfach: immer der Nase hinterher...

Hygge, © SMG, Sarah Schmid

Schwä­bi­sche Ta­pas, dä­ni­sches Glück im „Hyg­ge“.

Bar

„Hygge“, das dänische Glücksgefühl hat die Gloria Passage in der Stuttgarter Innenstadt erobert.

Brunnenwirt, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Ro­te Wurst und ro­tes Licht: der „Brun­nen­wirt“

Restaurant

Raus aus dem Club, rein in den Imbiss: Beim Abstecher in den „Brunnenwirt“ fällt der Blick unwillkürlich auf den „Wildwechsel“ im tiefnächtlichen Milieu.

Takeshiis, © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Viet­nam ent­de­cken im „Ta­kes­hii’s”.

Restaurant

Vietnam ruft! Alleine die warmen Lichtquellen scheinen im „Takeshii’s“ bereits freundlich „Xin chào“ – willkommen – zu heißen.

The English Tearoom, © Tea Room, Stuttgart

Fi­ve o’Clock im „English Tearoom”.

Café

Tassen aus dem Schrank, es ist „Five o’Clock“!