Stuttgart im Gastroglück

Hier ein Viertele in Ehren, dort eine Brezel to go: Stuttgart hat Schmetterlinge im Bauch. Denn im Kessel gluckert und blubbert es – das Riesenkohldampfglück für kleine Nimmersatts! Weinstube oder Sektbar? Schwäbische Cuisine oder Genuss aus allen Ländern? Rooftop-Terrasse oder Biergarten? Hier wird mehr, als nur gegessen!

Umkreissuche
Mein Standort
oder
Filter
Restaurants
Filter

Filter

169 Ergebnisse gefunden

169 Ergebnisse

Schräglage Eingang, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Hip hip hop: „Schräg­la­ge“.

Club

Von der Dachterrasse in den Underground: 2006 nahm die Geschichte der „Schräglage“ ihren Anfang.

Ruben's Bar, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Plüsch und Kron­leuch­ter im „Ru­ben‘s“.

Café

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der Liebling im Szeneland? Das plüschige „Ruben’s“ punktet auf seinen zwei Etagen...

Condesa, © Melanie Mearz Fotografie

Schor­lie­ren und stu­die­ren im „Con­de­sa“.

Café

Es ist der perfekte Ort, um sich an der menschlichen Spezies sattzusehen. Schlichte Holzmöbel und wenig Deko-Schnickschnack richten den Fokus auf das, was draußen auf dem Platz passiert...

Alaturka | Das Stuttgarter Original, © ALATURKA | Das Stuttgarter Original

Traum am Spieß im „Ala­tur­ka“.

Restaurant

Es gibt Döner, für die steht man Schlange. Und in der Olgastraße scheint diese Schlange nie zu schrumpfen.

Banh Mi Bubbles, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Asia-Le­cke­rei­en im „Banh Mi & Bub­bles“.

Restaurant, vegetarisch

Asiatisches Streetfood, aber bitte in Stuttgart.

Peeches, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Boh­nen­vier­tel füh­len im „Pee­ches“.

Restaurant, aus allen Ländern

Auf dem Schild über der Restaurant-Tür steht’s: „Spaghetti meets Spätzle. Chianti meets Trollinger“. Am besten geht jede:r dem Motto des „Peeches“ selber auf den Grund.

(karls) kitchen_Breuninger_Stuttgart, © Breuninger

Rat­haus-Tête-à-Tête in „karls kit­chen“.

Restaurant, international

Während auf dem Marktplatz der Wochenmarkt zelebriert wird, legt die „Breuninger“-Kundschaft eine Pause in den Höhen von „karl‘s kitchen“ ein.

NOA Restaurant, © Noa, Stuttgart

Im „Noa“ den Ori­ent­ex­press neh­men.

Restaurant

Gegenüber dem Club „Boa“ lockt das „Noa“: In der Tübinger Straße 10 werden Gäste mit Klängen aus Bagdad und dem Geruch aus Marrakesch empfangen, die Mosaike erinnern an Beirut.

DO's, © SMG, Sarah Schmid

Ti­cket nach Viet­nam im „DO’s“.

Restaurant

Eine Imbissstube? Nee, sehr viel mehr. Direkt an der Tübinger Straße katapultiert das „DO’s“ seine Kundschaft mit feinstem Finger Food in Nullkommanichts nach Vietnam.

N14 Restaurant, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Su­shi-Show im „N14“.

Restaurant

Schwarzes Fischgrätparkett auf dem Boden, Messing-Blumen an der Decke: In Dunkelheit und Goldtönen gehüllt, präsentiert die edle Restaurantbar „N14“ ihre asiatische Fusionsküche.

Kaffee & Kuchen im Café Schurr, © SMG, Sarah Schmid

Tort­en­t­raum im „Ca­fé Schurr“.

Café

Auf die Plätze, fertig, Tortenschlacht! Das „Café Schurr“ nimmt seine Besucher:innen mit auf zuckersüße Zeitreise.

Oh my Nosh, © The Gardeners Nosh

Lust auf Le­cke­rei­en: „The Gar­de­ner’s No­sh”.

Lounge

„Noshes“, das sind im Englischen kleine Leckereien. Süß, salzig, gewürzt, vegan, fruchtig, glutenfrei und formvollendet wandern diese bei „The Gardener’s Nosh“ auf den Teller.