Stuttgart im Gastroglück

Hier ein Viertele in Ehren, dort eine Brezel to go: Stuttgart hat Schmetterlinge im Bauch. Denn im Kessel gluckert und blubbert es – das Riesenkohldampfglück für kleine Nimmersatts! Weinstube oder Sektbar? Schwäbische Cuisine oder Genuss aus allen Ländern? Rooftop-Terrasse oder Biergarten? Hier wird mehr, als nur gegessen!

Umkreissuche
Mein Standort
oder
Filter
Restaurants
Filter

Filter

162 Ergebnisse gefunden

162 Ergebnisse

Fotos Bar, © Mata Hari

Stu­di-Hot­spot „Ma­ta Ha­ri“.

Lounge

Der Abend ist jung, der Geist noch wach? Auf geht’s ins „Mata Hari“.

Das Suessholz im Leonhardsviertel, © Stuttgart-Marketing GmbH, Alwin Maigler

Su­ess­holz

Lounge

Dienstags ab 20.30 Uhr steigt die Zahlensause am Wilhelmsplatz. Beim Bingo-Abend im „Suessholz“ darf jeder fleißig Kreuzchen machen. Wer weder im Spiel noch in der Liebe Glück hat, sahnt einfach bei musikalischen Rätseln und Aktionen ab.

Bergamo, © SMG_Sarah Schmid

Ita­lie­ni­sches Dop­pel: „Tran­sit/Ber­ga­mo“.

Lounge

Es ist das perfekte Bar- und Club-Duo: Auf der einen Seite geht es ins „Transit“ rein, auf der anderen zum „Bergamo“ wieder raus.

Shobu Calwer Passage, © Blackbook Studios

Ei­ne Pri­se Süd­see bei „Sho­bu Po­ké“.

Restaurant

Mit „Shobu Poké“ weht eine Prise Südsee durch die Calwer Passage.

Glora Kaffeehaus, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

O holy cof­fee: „Glo­ra Kaf­fee­haus“.

Café

Es gibt viele Gründe, im „Glora Kaffeehaus“ einen Halt einzulegen. Einer geht vor: Hier ist Kaffee heilig!

Goldmarks, © Goldmarks, Stuttgart

King of Vi­nyl: „Gold­mark’s“.

Kneipe

Die Wege des Charlottenplatzes sind unergründlich. Man sieht es der unterirdischen, verwinkelten Haltestelle nicht an, aber die Kultur war hier immer schon zuhause.

EArth Tokyo, © Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Ra­men-Reich: „EArth To­kyo“.

Restaurant

Hey Suppenkasper, Lust auf leckere Nudeln?

Schräglage, © Schräglage, Stuttgart

Hip hip hop: „Schräg­la­ge“.

Club

Von der Dachterrasse in den Underground: 2006 nahm die Geschichte der „Schräglage“ ihren Anfang.

Holzmaler Bar, © Holzmaler

Ge­heim un­ter­wegs im „Holz­ma­ler“.

Bar

Psst.. hey! Bitte klingeln! Zwar wird im Leonhardsviertel in so mancher Gasse getuschelt, vor dem „Holzmaler“ aber nur aus einem Grund...

Restaurant Tauberquelle, Stuttgart, © SMG, Sarah Schmid

Schwä­bisch schmau­sen in der „Tau­ber­quel­le“.

Restaurant, schwäbisch

Hintenrum lässt es sich unter alten Kastanienbäumen im Biergarten entspannen, drinnen wartet ein rustikales Hütteninterieur...

Höhencafé, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Hö­hen­ca­fé Kil­les­berg

Restaurant

Die Aussicht über das Tal der Rosen genießen und dabei selbstgekochte Gerichte auf schwäbischer Basis mit internationalen Einflüssen...

Onkel Otto, © SMG, Sarah Schmid

XXL-Schnit­zel ver­drü­cken bei „On­kel Ot­to“.

Restaurant

„Onkel Otto“ hat eine besondere Vorliebe und diese lässt sich leicht an der Speisekarte ablesen.