Stuttgart im Gastroglück

Hier ein Viertele in Ehren, dort eine Brezel to go: Stuttgart hat Schmetterlinge im Bauch. Denn im Kessel gluckert und blubbert es – das Riesenkohldampfglück für kleine Nimmersatts! Weinstube oder Sektbar? Schwäbische Cuisine oder Genuss aus allen Ländern? Rooftop-Terrasse oder Biergarten? Hier wird mehr, als nur gegessen!

Umkreissuche
Mein Standort
oder
Filter
Restaurants
Filter

Filter

169 Ergebnisse gefunden

169 Ergebnisse

Café & Gelateria Kaiserbau, © SMG, Sarah Schmid

Zu­rück­leh­nen im „Ca­fé Kai­ser­bau & Ge­la­te­ria“.

Café

Sonnenbrille auf die Nase, zurücklehnen und Menschen beobachten. Bei schönem Wetter sitzt es sich im „Café Kaiserbau“ mit dem Cappuccino wie auf einer belebten Piazza. Nur keine Hektik, am Wochenende wird das Frühstück bis 17 Uhr serviert.

café che, © Café Che

In Bü­chern und Ca­fé ver­sin­ken bei „Ché“.

Café

Mit Holz, Kunst und Büchern an den Wänden ist das schnuckelige „Ché librería und café“ an der Hauptstätter Straße genau der richtige Ort, um sich in Ruhe auf einen Kaffee, Tee oder Mate zu treffen...

Innenbereich, © Amadeus

Im „Ama­de­us“ die Zeit ver­ges­sen.

Restaurant, schwäbisch

Das „Amadeus“ ist Stuttgarts stille Oase – direkt am vorlauten Charlottenplatz.

Claus, © SMG, Sarah Schmid

Ei­nen in der Waf­fel bei „Claus“.

Restaurant, vegetarisch

Zwei Jahre lang gab es das Eis aus dem Bulli serviert, dann wurde „Claus“ sesshaft.

Hommage an Stuttgart, © Stuttgart-Marketing GmbH, Alwin Maigler

Fein­kost im Rot­licht: die „Hom­mage Fein­kost­bar“.

Bar

Von der Bordellkneipe „Leo 6“ ist nichts mehr zu sehen. Seit 2021 sorgt an ihrer Stelle die „Hommage Feinkostbar“ für Genüsse kulinarischer Art.

Café, © KoenigX

Ma­jes­tä­tisch früh­stü­cken im „Ca­fé Ko­eni­gX“.

Café

Das Schild vor der Tür gibt den Ton an: „STUTTGART nicht NEW YORK nicht LONDON nicht PARIS“.

Injeera, © SMG, Sarah Schmid

Durch Eri­trea fut­tern im „In­jee­ra”.

Restaurant

Asmara, wir kommen! Im „Injeera“ ist der Name zugleich Programm...

Imbiss Beirut, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Le­cke­rer Li­ba­non im „Im­biss Bei­rut“.

Restaurant

Ciao Fastfood-Einerlei, hallo Vielfalt! Hinter dem Schwabenzentrum versteckt sich der „Imbiss Beirut“, ein Schatz der libanesischen Küche.

Hochlandfiliale Holanka Bar, © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Hoch­ge­nuss in der „Ho­lan­ka Bar“.

Café

Die „Holanka Bar“ liegt nur wenige Schritte vom Marktplatz entfernt. Der Weg ist einfach: immer der Nase hinterher...

Fröhlich, © Weinstube Fröhlich Verwaltungs GmbH

Die Le­gen­dä­re: „Wein­stu­be Fröh­lich“.

Restaurant, schwäbisch

Ach, könnten diese blankgescheuerten Tische doch nur reden. 50 Jahre haben sie bereits auf dem Buckel und allerlei Nachtarbeiter:innen, Theaterleute und Journalist:innen durften sie vorbeiziehen sehen.

Schellenturm, © Stuttgart-Marketing GmbH, Thomas Niedermüller

Die Hei­me­li­ge: „Wein­stu­be Schel­len­turm“.

Restaurant, schwäbisch

Warmer Stein umgibt die Besucher:innen im ersten Stock, im zweiten ist es heimeliges Fachwerk.

Das Lehen, Stuttgart, © SMG, Sarah Schmid

Zu (Stamm)tisch im „Le­hen“.

Kneipe

Gerichte wie bei Omi, Ölgemälde wie bei Großonkel Alfons und ein Bücherzimmer wie bei Tante Adelheid.